Drei Personen halten Tafel mit Schriftzug Standorte nachhaltig entwickeln und einer NÖ Karte in die Kamera
Brachflächen, also bereits verbaute Gewerbe- oder Industrie-Grundstücke, stellen eine erhebliche Flächenreserve für Betriebsansiedlungen dar. Um einen genauen Überblick zu bekommen, welche Brachflächen in Niederösterreich vorhanden sind, führte die NÖ Wirtschaftsagentur ecoplus eine landesweite Erhebung durch. Das Ergebnis: 705 Standorte mit einer Gesamtfläche von 920 Hektar wurden identifiziert.

Gruppenfoto
Blum nutzt die einmalige Gelegenheit und sichert sich in St. Pölten ein Areal im Südteil des geschichtsträchtigen, innerstädtischen Voith-Industriegebietes. Der österreichische Beschlägespezialist will die über 100.000 Quadratmeter große Fläche wiederbeleben und gemeinsam mit der Voith Group Synergien nutzen.

Grünraumgestaltung Wirtschaftspark Kreilhof
ecoplus übernimmt mit Beratung hinsichtlich ökologisch verantwortungsvoller und ressourcenschonender Standortentwicklung bei Themen wie klimafitter Betriebsgebietserneuerung, RE:USE & Brachflächenrecycling, Flächenmanagement & Flächenmobilisierung und Interkommunale Standortentwicklung einen proaktiven Part auf dem Weg zur klimafitten Standortentwicklung in Niederösterreich.