Gründerland Niedeörsterreich
Wenn Sie in den letzten fünf Jahren (zwischen 1.1.2020 und 30.9.2024) Ihr Unternehmen in NÖ gegründet haben, dann konnten Sie beim „Gründerland Niederösterreich Preis“ mitmachen und Ihr persönliches Unternehmens-Portrait in der regionalen NÖN (Print & Online) gewinnen! Die Top 10 jedes Bezirks wurden prämiert.

Leere, alte Industriehalle
REDUCE, REUSE, RECYCLE! Dieses bewährte Konzept aus der Abfallwirtschaft lässt sich auch als Handlungsleitlinie auf die nachhaltige Entwicklung von nicht mehr genutzten Industriestandorten umlegen. Erfahren Sie mehr zu Strategien, Potenzialen und Best-Practice-Beispielen für die Nutzbarmachung und Mobilisierung von industriellen Brachflächen und Widmungsreserven.

Drei Personen halten Tafel mit Schriftzug Standorte nachhaltig entwickeln und einer NÖ Karte in die Kamera
Brachflächen, also bereits verbaute Gewerbe- oder Industrie-Grundstücke, stellen eine erhebliche Flächenreserve für Betriebsansiedlungen dar. Um einen genauen Überblick zu bekommen, welche Brachflächen in Niederösterreich vorhanden sind, führte die NÖ Wirtschaftsagentur ecoplus eine landesweite Erhebung durch. Das Ergebnis: 705 Standorte mit einer Gesamtfläche von 920 Hektar wurden identifiziert.