Newsroom
In unserem Newsroom informieren wir Sie über aktuelle Veranstaltungen, Projekte oder Themen. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
NEWS
01.05.2024
ÖGUT Umweltpreis 2024 mit Rekord bei den Einreichungen
Bei der 37. ÖGUT-Umweltpreisverleihung wurden Personen und Organisationen in 6 Kategorien prämiert und zwei Sonderpreise verliehen. Die Preisverleihung fand im Rahmen des ÖGUT-Jahresempfangs im November 2024 statt.
Zum Artikel
NEWS
22.04.2024
Beste Rahmenbedingungen für Forschung in Niederösterreich
Niederösterreich hat sich in den letzten 20 Jahren als Standort für internationale Spitzenforschung bestens etabliert und gehört heute zu den innovativsten Regionen im Zentrum Europas. An den vier Technopolstandorten und in den insgesamt sechs Technologie- und Forschungszentren haben wir mit rund 44.000 m² Laborfläche die bestmöglichen Rahmenbedingungen für internationale Spitzenforschung geschaffen.
Zum Artikel
NEWS
02.04.2024
Impulse für Niederösterreich: Ökonomische Effekte von ecoplus
Als Wirtschaftsagentur des Landes ist ecoplus seit über 60 Jahren Dienstleister für den niederösterreichischen Wirtschaftsstandort. Das Economica Institut für Wirtschaftsforschung hat untersucht, welche ökonomische Bedeutung die Arbeit von ecoplus für Niederösterreich hat.
Zum Artikel
NEWS
27.03.2024
Technopol Krems: Zwei Tage zum Thema Wasser, unserer wichtigsten Ressource
Ohne Wasser gibt es kein Leben. Wasser ist aber auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. In der zweitägigen Veranstaltung ONE WATER am ecoplus Technopol Krems informierten Expertinnen und Experten aus Krems und ganz Niederösterreich über das vielschichtige Thema Wasser, über nationale und globale Herausforderungen und an welchen Lösungsansätzen aktuell gearbeitet wird.
Zum Artikel
NEWS
21.03.2024
Innovation Award 2023/24: Herausragende Projekte ausgezeichnet
Der Innovation Award hat am Technopol Wiener Neustadt eine langjährige Tradition. Mit der Auszeichnung von herausragenden Projekten wird die Wiener Neustädter Forschungscommunity dazu motiviert, sich mit der wirtschaftlichen Verwertbarkeit ihrer innovativen Entwicklungen und Forschungsergebnisse auseinanderzusetzen. Sechs Siegerprojekte wurden gestern ausgezeichnet.
Zum Artikel
NEWS
14.03.2024
Medizin Hotspot Wiener Neustadt wird erweitert: Bürgermeister Schneeberger besuchte Labore der neu angesiedelten DPU
Die medizinische Forschungskompetenz am ecoplus Technopol Wiener Neustadt, einem internationalen Zentrum für Medizin- und Materialtechnologie, wächst weiter: Seit Anfang des Jahres hat die Danube Private University (DPU) Krems einen neuen Standort im ecoplus Technologie- und Forschungszentrum Wiener Neustadt. Gestern stattete Bürgermeister Klaus Schneeberger den neuen Räumlichkeiten der DPU einen Besuch ab.
Zum Artikel
NEWS
29.02.2024
Grüner Kohlenstoff für den Alpenraum
Seit Herbst 2022 wird im Interreg Alpine Space Projekt Alps4GreenC an Möglichkeiten geforscht, den Alpenraum mit grünem Kohlenstoff zu versorgen. Kürzlich fand im Kompetenzzentrum BEST die Abschlusskonferenz statt.
Zum Artikel
NEWS
23.02.2024
Plattform Medizinprodukte – Treffen im Palais Niederösterreich
Das regelmäßige Treffen der Mitglieder der Plattform Medizinprodukte fand diesmal am 20. Februar 2024 auf Einladung der ecoplus Plattform für Gesundheitstechnologie statt.
Zum Artikel
NEWS
22.02.2024
Entwicklung aus Tulln rettet Kulturschätze
Am ecoplus Technopol Tulln wurde ein neuartiges Verfahren entwickelt, um historische Bücher und Manuskripte zu restaurieren.
Zum Artikel
NEWS
22.02.2024
Technopol Frühstück ganz im Zeichen der Jungforscherinnen und Jungforscher
Mitte Februar trafen sich rund 50 TeilnehmerInnen in der Filmbar am Campus Krems, um sich in entspannter Frühstücks-Atmosphäre zu aktuellen Themen aus dem Bereich der Gesundheitstechnologien auszutauschen.
Zum Artikel
NEWS
29.01.2024
Danube Private University eröffnet Standort am Technopol Wiener Neustadt
Die Danube Private University (DPU) Krems ist neuer Mieter im Technologie- und Forschungszentrum (TFZ) Wiener Neustadt. Auf zunächst rund 600 m2 werden die Forschungsgruppen Medical Image Analysis & Artificial Intelligence (MIAAI) sowie International Laboratory for Life Sciences & Technology (LiST) gemeinsam mit ihren internationalen Partnern an Möglichkeiten forschen, schwere Erkrankungen frühzeitig und minimalinvasiv zu diagnostizieren und zu behandeln.
Zum Artikel
NEWS
26.01.2024
Feierliche Eröffnung des Josef Resselzentrums für Verwertungsstrategien für Textilien „ReSTex“
Derzeit werden nur 1% der über 100 Milliarden produzierten Kleidungsstücke wieder zu neuen Textilien recycelt. Im Rahmen eines fünfjährigen Forschungsprojektes am Technopol Tulln konzentrieren sich die Anstrengungen nun darauf, die Recyclingquote von Kleidungsstücken zu steigern und innovative Lösungen für die schonende Trennung von Baumwoll-/Polyester-Mischgeweben zu analysieren.
Zum Artikel
NEWS
26.01.2024
Treff.Punkt Landtechnik am Technopolstandort Wieselburg
Der 18. Treff.Punkt Landtechnik am Technopolstandort Wieselburg stand dieses Mal im Zeichen regionaler Kreislaufwirtschaft. In einem informativen Impulsreferat hob Hubert Seiringer, Seiringer Umweltservice GmbH die Potentiale organischer Reststoffe für das Schließen von Kreisläufen hervor.
Zum Artikel
NEWS
05.01.2024
ecoplus Branchennetzwerke machen Betriebe zukunftsfit
Seit 22 Jahren forcieren die ecoplus Cluster die überbetriebliche Zusammenarbeit in der Wirtschaft, den Technologietransfer in die Unternehmen und die zukunftsfitte Weiterentwicklung der niederösterreichischen Schlüsselbranchen Bau, Lebensmittel, Mechatronik und Kunststoff. Die Branchennetzwerke loten aktuelle Entwicklungen aus und greifen wichtige Zukunftsthemen auf – immer mit dem Fokus darauf, was in der unternehmerischen Praxis gebraucht wird.
Zum Artikel