Weinpflanzen mit Augmented Reality
Die neue Ausstellung „SMART DATA + DU“ im Haus der Digitalisierung in Tulln beschäftigt sich im Rahmen einer interaktiven Geschichte, in die die Besucherinnen und Besucher persönlich und aktiv eingebunden werden, mit den Fragen: Wo entstehen Daten in der Welt um uns? Und wo sind auch wir selbst Quelle solcher Daten – vielleicht auch ohne uns dessen bewusst zu sein – und was passiert dann damit?

Gruppenfoto
Auch im heurigen Februar wurde Nürnberg mit der Weltleitmesse für Biolebensmittel, der BIOFACH, zum Treffpunkt der Biobranche. Der Lebensmittel Cluster Niederösterreich war auf der Messe mit dabei.

Mann mit Lebensmittelkiste steht vor kleinem Liefervan
Ein Unternehmen, welches das Thema „Verarbeitung überschüssiger Mengen von Obst und Gemüse“ zu seinem Kerninhalt gewählt hat, ist Clusterpartner Flotte Lotte aus Zwettl. Eine nachhaltige Idee, welche das Unternehmen immer weiterwachsen lässt. Welche Ziele Daniel Ruttinger täglich motivieren, lesen Sie im folgenden Interview!

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
Seit 22 Jahren forcieren die ecoplus Cluster die überbetriebliche Zusammenarbeit in der Wirtschaft, den Technologietransfer in die Unternehmen und die zukunftsfitte Weiterentwicklung der niederösterreichischen Schlüsselbranchen Bau, Lebensmittel, Mechatronik und Kunststoff. Die Branchennetzwerke loten aktuelle Entwicklungen aus und greifen wichtige Zukunftsthemen auf – immer mit dem Fokus darauf, was in der unternehmerischen Praxis gebraucht wird.

Bäckerin steht in einer Backstube mit einem Laib Brot in der Hand und Backwaren im Hintergrund
Der Lebensmittel Cluster Niederösterreich ist die Informations-, Service- und Anlaufstelle für die gesamte Wertschöpfungskette der Lebensmittelbranche in Niederösterreich und richtet sich als übergreifende Schnittstelle an Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Lebensmittelwirtschaft.