Junger Mann mit dem Handy
westend 61/Uwe Umstätter

Newsroom

In unserem Newsroom informieren wir Sie über aktuelle Veranstaltungen, Projekte oder Themen. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Typ

NEWS

30.04.2025
Fünf Männer halten 30er Luftballons der Firma Duplex
Duplex Haustechnik GmbH

Duplex feiert 30-jähriges Firmenjubiläum und 15 Jahre im Wirtschaftspark Wolkersdorf

Die Duplex Haustechnik GmbH ist auf Heizung, Energie- und Haustechnik spezialisiert. Das Familienunternehmen feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen – vor 15 Jahren erfolgte die Ansiedlung in Wolkersdorf.
Zum Artikel

NEWS

12.03.2025
Personenfoto
Daniel Hinterramskogler

Gut vernetzt: Get-Together der angesiedelten Betriebe im IZ NÖ-Süd

Von Mai 2023 bis Ende Februar 2025 haben insgesamt 46 weitere Unternehmen im IZ NÖ-Süd ihren Standort bezogen – damit verbunden sind über 340 Arbeitsplätze.
Zum Artikel

NEWS

04.02.2025
vier Personen stehen mit einem Spaten nebeneinander und schaufeln Erde
NLK Filzwieser

Wirtschaftspark Wolkersdorf setzt Impulse für das Weinviertel

Unternehmen finden im ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf ein dynamisches Umfeld vor: Die unmittelbare Nähe zu Wien, die Lage an der Autobahn A5 und Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind verkehrstechnisch ein großer Vorteil.
Zum Artikel

NEWS

02.01.2025
zwei Personen stehen nebeneinander
NLK Burchhart

Betriebsansiedlungen 2024: Dynamik für Niederösterreich

Die Bilanz des ecoplus Bereichs Investorenservice & Wirtschaftsparks verdeutlicht, wie Betriebsansiedlungen und Standorterweiterungen im abgelaufenen Jahr vorangetrieben wurden.
Zum Artikel

NEWS

22.11.2024
Podiumsgäste Gruppenfoto
Doris Schwarz-König

Standortfaktor Grün: Wege zum klimafitten Betriebsstandort

Im Rahmen einer Fachveranstaltung am 21. November 2024 wurden die Potenziale klimafitter Betriebsstandorte aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Im Fokus stand die Frage, wie Unternehmen ihren Standort ökologisch und klimafit gestalten können – und zwar sowohl bei Neuerrichtungen als auch bei der Revitalisierung von Bestandsobjekten.
Zum Artikel

NEWS

14.11.2024
Get-together Wirtschaftspark Mistelbach-Wilfersdorf
Daniel Hinterramskogler

Get-Together im Wirtschaftspark Mistelbach-Wilfersdorf: Angesiedelte Betriebe vernetzen sich

Der interkommunale ecoplus Wirtschaftspark Mistelbach-Wilfersdorf bietet Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen einen optimalen Standort – mit modernster Infrastruktur wie 5G und guter Verkehrsanbindung durch die Weinviertel-Autobahn A5.
Zum Artikel

NEWS

28.08.2024
Laptop worauf eine Landkarte gezeigt wird
triply - Antje Wolm

"Grüne Mobilität" in Niederösterreich: ecoplus unterstützt mit triply nachhaltige Mobilität

Um die unternehmerische Mobilität zu verbessern, sind konkrete Maßnahmen und Empfehlungen unumgänglich. All diese Aufgaben löst das junge Unternehmen triply mit seinem Mobility Audit.
Zum Artikel

NEWS

04.08.2024
Gruppenfot mit 3 Personen die Brachflächenkarte von Niederösterreich halten
NLK Pfeiffer

LH Mikl-Leitner/LR Achleitner: NÖ und OÖ ermöglichen Brachflächenerhebung des Bundes mittels KI

Brachflächen, also bereits verbaute Gewerbe- oder Industrie-Grundstücke, die nicht mehr genutzt werden, sind eine erhebliche und vor allem auch nachhaltige Flächenreserve für Betriebsansiedlungen. In Niederösterreich und Oberösterreich wurde dieses Potenzial bereits vor einiger Zeit erkannt und mit Hilfe von landesweiten Brachflächenerhebungen sichtbar gemacht.
Zum Artikel

NEWS

26.07.2024
Vier Personen stehen bei Spatenstich mit Schaufel in der Hand vor einer Bautafel
NLK/Filzwieser

Betriebsansiedlungen in NÖ: Halbjahresbilanz 2024 zeigt Vielfalt der Unternehmen

Die Bilanz des ecoplus Bereichs Investorenservice & Wirtschaftsparks zeigt, was sich im ersten Halbjahr in Bezug auf Betriebsansiedlungen und Standorterweiterungen getan hat: Von Jänner bis Ende Juni 2024 wurden 39 neue Ansiedlungen oder Erweiterungen erfolgreich von ecoplus betreut. Damit verbunden wurden 342 Arbeitsplätze in Niederösterreich geschaffen oder abgesichert.
Zum Artikel

NEWS

04.07.2024
Ausschnitt einer Straße und im Hintergrund eine Wiese
© Stadtgemeinde Bad Vöslau

Betriebsgebiete Schilfweg und Bad Vöslau Ost werden erschlossen

Die Stadtgemeinde Bad Vöslau plant Widmungsreserven in zwei Betriebsgebieten zu aktivieren und für Betriebsansiedlungen nutzbar zu machen – nämlich in den Betriebsgebieten Bad Vöslau Schilfweg und Bad Vöslau Ost.
Zum Artikel

NEWS

19.06.2024
Betriebsbesuch VOLVO-Headquarter von LH Johanna Mikl-Leitner
© NLK Pfeiffer

CCK Wirtschaftspark Kottingbrunn: LH Mikl-Leitner besucht VOLVO-Headquarter

Mit dem Headquarter der Volvo Group Austria und Truck Center im CCK Wirtschaftspark Kottingbrunn kam ein international erfolgreiches Unternehmen am Standort hinzu. Volvo Trucks führt mit dem breitesten Produktportfolio den Markt für Elektro-Lastkraftwagen an. Am Standort Kottingbrunn beschäftigt das Unternehmen über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, insgesamt 250 in ganz Österreich.
Zum Artikel

NEWS

06.06.2024
5 Männer stehen vor einer ecoplus Rückwand und schauen in die Kamera
© Gerald Tschank Schulbild GmbH

Get-Together der angesiedelten Betriebe im CCK Wirtschaftspark Kottingbrunn

Der CCK Wirtschaftspark Kottingbrunn liegt in einer überaus leistungsfähigen und boomenden Wirtschaftsregion – nur 25 km südlich von Wien, nahe der Südautobahn und der Südbahn. Da das Interesse an einem Standort in Kottingbrunn weiterhin groß ist, ist die Erweiterung des Wirtschaftsparks, die aktuell umgesetzt wird, notwendig.
Zum Artikel

NEWS

30.04.2024
Spatenstich in Wolkersdorf für die Errichtung einer KFZ-Prüfstelle
© NLK/Filzwieser

Wirtschaftspark Wolkersdorf: ecoplus errichtet KFZ-Prüfstelle

Im ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf wird eine neue KFZ-Prüfstelle des Landes mit KFZ-Werkstatt, Prüfhalle und Bürotrakt errichtet. Das Bürogebäude wird nach dem „Klima:aktiv Gold"-Standard ausgeführt – mit begrünten Dächern bzw. Fassaden sowie Carports mit PV-Modulen. Darüber hinaus wird ein nachhaltiges Grünraumkonzept umgesetzt.
Zum Artikel

NEWS

18.04.2024
Drei Personen halten Tafel mit Schriftzug Standorte nachhaltig entwickeln und einer NÖ Karte in die Kamera
© NLK/Pfeiffer

Landesweite Erhebung: Brachflächen als Potenzial für Betriebsansiedlungen

Brachflächen, also bereits verbaute Gewerbe- oder Industrie-Grundstücke, stellen eine erhebliche Flächenreserve für Betriebsansiedlungen dar. Um einen genauen Überblick zu bekommen, welche Brachflächen in Niederösterreich vorhanden sind, führte die NÖ Wirtschaftsagentur ecoplus eine landesweite Erhebung durch. Das Ergebnis: 705 Standorte mit einer Gesamtfläche von 920 Hektar wurden identifiziert.
Zum Artikel

NEWS

12.04.2024
Gruppenfoto 5 Personen hinter gelben Sessel vor ethos award Zip up
© NLK/Pfeiffer

ethos award 2024: Neue Auszeichnung für NÖ Unternehmen

Die niederösterreichische Wirtschaftsagentur ecoplus und die Wirtschaftskammer Niederösterreich vergeben zum ersten Mal den „ethos award“ an Unternehmen in Niederösterreich, die ein hohes Maß an gesellschaftlicher Verantwortung und außerordentliches soziales Engagement zeigen – Unternehmen können bis zum 30. Juni 2024 ihre Projekte auf www.ethos-award.at einreichen.
Zum Artikel

NEWS

05.04.2024
Großes Gruppenfoto nur mit Herren beim Spatenstich
Brigitte Gradwohl Photography

Schweng Installationen errichtet neue Firmenzentrale im Wirtschaftspark Mistelbach-Wilfersdorf

Der ecoplus Wirtschaftspark Mistelbach-Wilfersdorf bietet einen perfekten Standort für Unternehmen unterschiedlicher Branchen – mit modernster Infrastruktur wie 5G und guter Verkehrsanbindung durch die Weinviertel-Autobahn A5. Kürzlich fand der Spatenstich für die neue Firmenzentrale von Schweng Installationen im Wirtschaftspark statt.
Zum Artikel

NEWS

02.04.2024
Drei Personen halten Informationstafel
NLK Filzwieser

Impulse für Niederösterreich: Ökonomische Effekte von ecoplus

Als Wirtschaftsagentur des Landes ist ecoplus seit über 60 Jahren Dienstleister für den niederösterreichischen Wirtschaftsstandort. Das Economica Institut für Wirtschaftsforschung hat untersucht, welche ökonomische Bedeutung die Arbeit von ecoplus für Niederösterreich hat.
Zum Artikel

NEWS

14.02.2024
Sechs Personen mit Schaufeln beim Spatenstich der Baustelle
Brigitte Gradwohl Photography

Wirtschaftspark Marchegg: Mit Gartengestaltung Mazgut siedelt sich erster Betrieb an

Der Wirtschaftsraum rund um Wien und Bratislava ist eines der zukunftsreichsten und dynamischsten Gebiete. Im Zentrum dieser Region liegt der ecoplus Wirtschaftspark Marchegg – von hier aus sind es nur 18 km nach Bratislava und 48 km nach Wien. Die Bahnlinie verläuft in unmittelbarer Nähe zum Wirtschaftspark. Mit der Gartengestaltung Mazgut OG siedelt sich nun der erste Betrieb an.
Zum Artikel

NEWS

18.01.2024
Gruppenfoto
© Blum

Blum und Voith beleben den Standort St. Pölten

Blum nutzt die einmalige Gelegenheit und sichert sich in St. Pölten ein Areal im Südteil des geschichtsträchtigen, innerstädtischen Voith-Industriegebietes. Der österreichische Beschlägespezialist will die über 100.000 Quadratmeter große Fläche wiederbeleben und gemeinsam mit der Voith Group Synergien nutzen.
Zum Artikel

NEWS

04.01.2024
ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki,  AMEPRO Geschäftsführer Lutz Hellmich, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
© NLK Burchhart

NÖ setzt bei Betriebsansiedlungen auf Brachflächen und Widmungsreserven – 700 Standorte erhoben

Bei der Standortsuche für Betriebe legt ecoplus, die Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, 2024 einen Schwerpunkt auf die Nutzbarmachung von Brachflächen und die Mobilisierung von Widmungsreserven. Um einen genauen Überblick zu bekommen, welche Brachflächen in Niederösterreich vorhanden sind, führte das ecoplus Investorenservice in den vergangenen Monaten eine landesweite Erhebung durch.
Zum Artikel