Junger Mann mit dem Handy
westend 61/Uwe Umstätter

Newsroom

In unserem Newsroom informieren wir Sie über aktuelle Veranstaltungen, Projekte oder Themen. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Typ

NEWS

08.03.2024
Großes Gruppenbild mit allen Teilnehmer vom Getreidetechnologietag im Vortragsraum
Business Upper Austria

Rückblick Getreidetechnologietag 2024

Rohstoffknappheit und der Wunsch nach regionaler Kreislaufwirtschaft fordern uns heraus, Lösungen zu entwickeln, die Innovation mit traditionellem Handwerk vereinen. 60 Teilnehmende aus Forschung und Wirtschaft sowie junge Menschen in der Ausbildung informierten sich beim Getreidetechnologietag 2024 in Wels über neue Entwicklungen und Trends. Der Getreidetechnologietag ist eine Kooperationsveranstaltung des ecoplus Lebensmittel Cluster NÖ, des Lebensmittel-Cluster Oberösterreich und der HTL für Lebensmitteltechnologie in Wels.
Zum Artikel

NEWS

19.02.2024
Gruppenfoto
ecoplus

Messefahrt zur BIOFACH

Auch im heurigen Februar wurde Nürnberg mit der Weltleitmesse für Biolebensmittel, der BIOFACH, zum Treffpunkt der Biobranche. Der Lebensmittel Cluster Niederösterreich war auf der Messe mit dabei.
Zum Artikel

NEWS

13.02.2024
Mann mit Lebensmittelkiste steht vor kleinem Liefervan
Flotte Lotte GmbH

Clusterpartner im Fokus – Flotte Lotte GmbH - Daniel Ruttinger

Ein Unternehmen, welches das Thema „Verarbeitung überschüssiger Mengen von Obst und Gemüse“ zu seinem Kerninhalt gewählt hat, ist Clusterpartner Flotte Lotte aus Zwettl. Eine nachhaltige Idee, welche das Unternehmen immer weiterwachsen lässt. Welche Ziele Daniel Ruttinger täglich motivieren, lesen Sie im folgenden Interview!
Zum Artikel

NEWS

13.02.2024
Gruppenfoto der Workshop TeilnehmerInnen
ecoplus

Verpackungen im Zentrum einer nachhaltigen Entwicklung

Der Green Deal der EU hat vielfältige Veränderungen für Unternehmen in Europa in den kommenden Jahren zur Folge. Unteranderem werden viele Neuerungen im Verpackungsbereich für die Hersteller der Materialien und deren Kunden erwartet.
Zum Artikel

NEWS

05.02.2024
Weinpflanzen mit Augmented Reality
Shutterstock

Neue Ausstellung "SMART DATA + DU"

Die neue Ausstellung „SMART DATA + DU“ im Haus der Digitalisierung in Tulln beschäftigt sich im Rahmen einer interaktiven Geschichte, in die die Besucherinnen und Besucher persönlich und aktiv eingebunden werden, mit den Fragen: Wo entstehen Daten in der Welt um uns? Und wo sind auch wir selbst Quelle solcher Daten – vielleicht auch ohne uns dessen bewusst zu sein – und was passiert dann damit?
Zum Artikel

NEWS

01.02.2024
Start LEAN Transformation
Olivier Le Moal

Qualifizierungsprojekt „Digi Lean Prinzipien in der Lebensmittelproduktion"

Drei lebensmittelproduzierende Unternehmen haben sich unter Begleitung vom ecoplus Lebensmittel Cluster Niederösterreich in einer Kooperationsgruppe zusammengeschlossen, um schlanke und effiziente Produktionsprozesse zu entwickeln, die optimal auf die individuellen Bedürfnisse und Kapazitäten der Betriebe abgestimmt sind. Dabei soll das Wissen über Lean-Methoden, als schlanke und effiziente Gestaltung der Produktion, erweitert und diese mit digitalen Werkzeugen vereint werden.
Zum Artikel

NEWS

31.01.2024
Feld der Sorghumpflanze
© ecoplus

Sorghum - unser Held am Feld! Angewandtes Forschungsprojekt gestartet

Eine beeindruckende 2-jährige Forschungsreise hat begonnen. Im Rahmen des CORNET-Projekts "CLIC – Climate Smart Grain Crops", in Österreich geleitet durch den ecoplus Lebensmittel Cluster Niederösterreich, wird der Körnerhirse mit dem Namen Sorghum die verdiente Aufmerksamkeit geschenkt.
Zum Artikel

NEWS

24.01.2024
Alternative Proteinquellen
Rimma Bondarenko

Initiative „Alternative Proteine für innovative Lebensmittel“

Die Versorgung der Bevölkerung mit Proteinen aus klimaschonenden Quellen und geschmacklich vielseitig ist die Basis der Diskussion am Runden Tisch zu alternativen und innovativen Proteinquellen. Lesen Sie nachfolgend einen Nachbericht zu Basics & Ideen für eine Versorgung der Konsumentinnen und Konsumenten mit pflanzlichen und tierischen Proteinen.
Zum Artikel

NEWS

09.01.2024
Ernteausfall Grünerbse
ETG e.Gen.

PNYD-Virus: Auffinden von Resistenzen in Gemüse- und Körnererbsen

In den letzten Jahren verursacht das PNYD-Virus (Pea necrotic yellow dwarf virus), ein Nanovirus, große Ernteausfälle in Österreich und Deutschland. Betroffen sind vor allem Erbsen, Ackerbohnen, Linsen und Wicken. Kulturen im Grünerbsenanbau hatten 2016 neben Totalausfällen, Ernteausfälle bis zu 35% durch die Virusinfektion zu verzeichnen. Ein großes Problem nicht nur für die Landwirte auch für die nachgelagerte Produktion von Tiefkühlgemüse.
Zum Artikel

NEWS

05.01.2024
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
© NLK

ecoplus Branchennetzwerke machen Betriebe zukunftsfit

Seit 22 Jahren forcieren die ecoplus Cluster die überbetriebliche Zusammenarbeit in der Wirtschaft, den Technologietransfer in die Unternehmen und die zukunftsfitte Weiterentwicklung der niederösterreichischen Schlüsselbranchen Bau, Lebensmittel, Mechatronik und Kunststoff. Die Branchennetzwerke loten aktuelle Entwicklungen aus und greifen wichtige Zukunftsthemen auf – immer mit dem Fokus darauf, was in der unternehmerischen Praxis gebraucht wird.
Zum Artikel