
Hilton Garden Inn Wiener NeustadtStandort Wiener Neustadt
Im Rahmen von beherbergung.aktiv fungieren wir als Ihre zentrale Ansprechstelle für Fragen rund um das Thema Beherbergung in Niederösterreich.
Claudia Glück beschäftigt sich bei beherbergung.aktiv intensiv mit der Betreiber- und Investorensuche für Beherbergungsbetriebe an ausgewählten Standorten in Niederösterreich und stellt im Video erfolgreich realisierte Hotelprojekte vor.
In der ecoplus Datenbank werden Hotels in Niederösterreich gelistet, die entweder zum Verkauf stehen, beziehungsweise einen Pächter oder einen neuen Betreiber suchen.
Für jeden Beherbergungsbetrieb gibt es ein einheitliches Datenblatt mit allen wesentlichen Informationen, das schnell und zielgerichtet an potenzielle Interessenten übermittelt werden kann. Die Datenbank ist nicht öffentlich einsehbar. Die Kontaktvermittlung erfolgt über persönlichen Kontakt mit ecoplus. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an c.glueck@ecoplus.at.
Zu den Themen Gestaltung von Beherbergungsbetrieben, Betriebsgrößenoptimierung und Verkauf eines Hotels haben wir informative Leitfäden erstellt, die wir Ihnen hier gerne zur Verfügung stellen.
Gestaltungsleitfaden BeherbergungsbetriebeDer neue Gestaltungsleitfaden für Beherbergungsbetriebe zeigt, wie auch mit geringem finanziellen Aufwand die gestalterische Qualität eines Betriebes gesteigert und an die aktuellen Bedürfnisse der Gäste angepasst werden. Ein stimmiges Gesamterscheinungsbild ist dabei von zentraler Bedeutung, beginnend bei der Ankunft der Gäste, über den Weg zum Gästezimmer, das Zimmer an sich und die Allgemeinflächen. Der Leitfaden inspiriert auch mit Referenzbeispielen und informiert über diverse Fördermöglichkeiten.
Leitfaden BetriebsgrößenoptimierungDie richtige Betriebsgröße ist erfolgsentscheidend für jeden Beherbergungsbetrieb. Betriebe, die regelmäßig und zielgerichtet investieren, sind langfristig erfolgreicher. Ganz wesentlich ist jedoch, dass man sich vor einer großen Investitionsentscheidung mit seinen persönlichen und betrieblichen Zielen sowie Stärken und Schwächen auseinandersetzt, um daraus eine maßgeschneiderte Strategie entwickeln zu können. Im Leitfaden zum Thema Betriebsgrößenoptimierung wird besonderes Augenmerk auf Erfahrungen aus der Praxis gelegt.
Leitfaden Verkauf eines HotelsEin Hotel oder einen Beherbergungsbetrieb zu verkaufen, ist kein alltägliches Geschäft. Auf die Verkäufer kommen – neben der oft sehr emotionalen Bindung an den Betrieb oder die Immobilie – eine Vielzahl an Herausforderungen zu. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, Ihren Betrieb zu verkaufen, finden Sie in diesem Leitfaden viele Informationen und Anregungen, wie der Verkaufsprozess professionell aufgesetzt werden kann.
Mit dem Förderprogramm für die Strukturperiode 2014-2020 setzt das Land Niederösterreich auf bewährte Finanzierungsinstrumente, um die Realisierung der zumeist hohen und anlagenintensiven Aufwendungen zu erleichtern bzw. zu ermöglichen: Seitens des Niederösterreichischen Wirtschafts- und Tourismusfonds werden in verschiedenen Schwerpunktaktionen nicht rückzahlbare Einmalzuschüsse angeboten, von der NÖBEG können Bürgschaften und Beteiligungen bereitgestellt werden. Auch ist eine Kumulierung dieser Unterstützungen zumeist möglich. Darüber hinaus können auch Kooperationsförderungen des Landes mit dem Bund im Wege der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank (ÖHT) geprüft werden.