Fachhochschule Wiener Neustadt – Campus Wieselburg
Das Studienangebot in Wieselburg verbindet anwendungsorientiertes Fachwissen mit praxisnahen Problemstellungen – eine einzigartige Kombination von Marketing und professionellem Branchen-Know-how ist nicht nur ein Benefit für alle am Campus Studierenden, sondern auch für Forschungsprojekte an der Fachhochschule. Die Kompetenzen sind zu finden im Bereich von Marketing- und Marken-Know-how, Lebensmittelwirtschaft, Nachhaltigkeit und Energiesysteme.
HBLFA Francisco Josephinum
Das 1869 gegründete Francisco Josephinum ist die größte landwirtschaftliche Schule Österreichs und wurde im Jahr 2005 mit zwei weiteren Forschungseinrichtungen zum Lehr- und Forschungszentrum Wieselburg zusammengeführt. Das Francisco Josephinum ist eine Dienststelle des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft.
- LMTZ - Lebensmitteltechnologisches Zentrum
Das „LMTZ" ist der F&E Bereich für Lebensmitteltechnologie des Lehr- und Forschungszentrums Francisco Josephinum in Wieselburg.
- BLT
Die BLT ist der Forschungs- und Prüfbereich für Biomasse und Landtechnik des Lehr- und Forschungszentrums Francisco Josephinum in Wieselburg.
- Josephinum Research
Josephinum Research ist eine teilrechtsfähige Einrichtung des Lehr- und Forschungszentrums Francisco Josephinum zur Abwicklung von Forschungsprojekten.
RCW - Reproduktionszentrum Wieselburg der Veterinärmedizinischen Universität Wien, Landwirtschaftliche Bundesversuchswirtschaften GmbH
Im November 2007 wurde das Reproduktionszentrum für Rinder in Wieselburg (RCW) eröffnet, an dessen Entstehen sich der Bund, das Land Niederösterreich, die Veterinärmedizinische Universität Wien sowie die Stadtgemeinde Wieselburg beteiligt haben. Dieses gemeinsame Projekt bietet durch den gewählten Standort breite Vernetzungsmöglichkeiten, die zum Ziel haben, Forschung-Lehre/Ausbildung-Praxis mit schulischen, universitären und züchterischen/bäuerlichen Institutionen zu verbinden. Zudem gilt ein besonderes Interesse der engen Kooperation auf internationaler Ebene.