
Cluster & Plattformen Niederösterreich
Cluster sind flexible und innovative Netzwerke in regionalen Stärkefeldern zu thematischen Schwerpunkten. In ihrem Rahmen vernetzen wir Unternehmen und Wissenschaft, motivieren zu Innovation und Kooperation und initiieren gemeinsame Produkt- und Prozessentwicklungen sowie Forschungsvorhaben und Qualifizierungsaktivitäten. Mittlerweile sind sie die anerkannten Branchennetzwerke und -plattformen für die Wirtschafts- und Wissenschaftscommunity im Sinne der Niederösterreichischen Wirtschaftsstrategie. Als neues High-Tech-Angebot, das optimal mit den etablierten Clustern kooperiert, wurden 2021 Plattformen zu den Querschnittsthemen Bioökonomie, Gesundheitstechnologie sowie Luft- und Raumfahrt gestartet. Diese Plattformen richten sich an alle Betriebe in Niederösterreich – eine Cluster-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Zu ausgewählten Themen wird so quer durch alle Branchen zusätzliches Know-how generiert. Ziel ist es, Impulse und Anregungen außerhalb des eigenen Unternehmens zu ermöglichen und Doppelgleisigkeiten zu vermeiden.
Cluster & Plattformen Niederösterreich werden kofinanziert durch ...
Cluster & Plattformen News

Ihr Produkt am „Zirkulären Prüfstand“
Neu, kooperativ, kompakt, kostenfrei – exklusiv für Clusterpartner! Gemeinsam mit 6 Unternehmen und ihren Produkten werden wir die Methodik des „Zirkulären Prüfstands“ in diesem 2,5 tägigen Pilotprojekt im Herbst 2022 durchlaufen und Möglichkeiten der Kreislaufführung detektieren. Anmeldungen ab sofort möglich.

Bund startet österreichweites Bioökonomie-Netzwerk – Niederösterreich hat den Lead
„Bioeconomy Austria“ bringt Unternehmen, Forschung, Politik und Gesellschaft zusammen. Das Ziel: Wissen austauschen, Synergien nutzen, Kreisläufe schließen sowie gemeinsame Projekte entlang der Wertschöpfungskette entwickeln und umsetzen.

Wo Abfall zu Rohstoff wird: Niederösterreich soll Zentrum der Kreislaufwirtschaft werden
Aktuelle Herausforderungen wie die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg haben deutlich vor Augen geführt, wie schnell es zu einer Rohstoffknappheit kommen kann und wie wichtig es ist, möglichst viele Rohstoffe im eigenen Land gewinnen zu können.

Clusterland Award vergeben: Kooperationsprojekt „natuREbuilt“ überzeugte die Publikumsjury
Der Clusterland Award, der heuer bereits zum 9. Mal vergeben wurde, ist die höchste Auszeichnung für überbetriebliche Wirtschaftskooperationen in Niederösterreich. 12 nominierte Kooperationsprojekte stellten sich dem Live-Voting des Publikums. Dabei konnte das Projekt „natuREbuilt“ überzeugen und den Clusterland Award für sich entscheiden.

Länderübergreifende Clusterarbeit stärkt Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in den Bereichen Kunststoff und Mechatronik
Im Rahmen eines Pressetermins bei der ENGEL AUSTRIA GmbH im niederösterreichischen St. Valentin informierten Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und sein oberösterreichischer Amtskollege Markus Achleitner über neue Clusteraktivitäten zu den Themen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft.

Bilanz 2021: Cluster-Kooperationsprojekte auch im zweiten Pandemiejahr auf stabil hohem Niveau
Bereits im zweiten Jahr in Folge sorgte die Pandemie weltweit für wirtschaftliche Turbulenzen, von denen auch Niederösterreichs Unternehmen nicht verschont blieben. In dieser Situation haben sich die ecoplus Cluster Niederösterreich einmal mehr als stabile Partner der heimischen Betriebe bewährt.