
Cluster & Plattformen Niederösterreich
Cluster sind flexible und innovative Netzwerke in regionalen Stärkefeldern zu thematischen Schwerpunkten. In ihrem Rahmen vernetzen wir Unternehmen und Wissenschaft, motivieren zu Innovation und Kooperation und initiieren gemeinsame Produkt- und Prozessentwicklungen sowie Forschungsvorhaben und Qualifizierungsaktivitäten.
Cluster & Plattformen Niederösterreich werden ...
Mittlerweile sind sie die anerkannten Branchennetzwerke und -plattformen für die Wirtschafts- und Wissenschaftscommunity im Sinne der Niederösterreichischen Wirtschaftsstrategie. Als neues High-Tech-Angebot, das optimal mit den etablierten Clustern kooperiert, wurden 2021 Plattformen zu den Querschnittsthemen Bioökonomie, Gesundheitstechnologie sowie Luft- und Raumfahrt gestartet. Diese Plattformen richten sich an alle Betriebe in Niederösterreich – eine Cluster-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Zu ausgewählten Themen wird so quer durch alle Branchen zusätzliches Know-how generiert. Ziel ist es, Impulse und Anregungen außerhalb des eigenen Unternehmens zu ermöglichen und Doppelgleisigkeiten zu vermeiden. Die Cluster & Plattformen Niederösterreich ergeben zusammen mit den Technopolen das NÖ Innovationsökosystem und werden von ecoplus umgesetzt.
Cluster & Plattformen News

Exkursion in die Steiermark: "Nachhaltige Lebensmittelproduktion"
An 2 Tagen werden ausgewählte Betriebe in der Steiermark besichtigt, die Nachhaltigkeit in ihrer Unternehmensstrategie fest verankert haben und auch beständig danach handeln.

Praxisseminar „Feucht- und Nassräume im Holzbau“
Das halbtägige Praxisseminar widmet sich dem komplexen Aufgabengebiet Nassräume im Holzbau: Anforderungen, Richtlinien, Systemlösungen und deren Anwendung.

Austrian 3D-Printing Forum 2023 – vergünstigte Ticketcodes
3D-Drucken in der industriellen Fertigung: Das 10. Jahresforum für additive Fertigung am 20. April 2023

ecoplus Cluster NÖ: 5.546 Mal Ja zu „Innovation durch Kooperation“
Seit über zwei Jahrzehnten wirken die überbetrieblichen Kooperationsprojekte der ecoplus Cluster Niederösterreich als Innovationsturbo. 5.546 Projektpartner haben im Rahmen von 964 Kooperationsprojekten bisher zusammengearbeitet und sich so fit für die Zukunft gemacht.

Schwerpunkt Wasserstoff: TEST-FUCHS setzt auf Innovation
Der Traditionsbetrieb TEST-FUCHS mit Sitz in Groß-Siegharts im Waldviertel ist bereits seit Ende der 1940er Jahre in der Luft- und Raumfahrt tätig. Neben der Entwicklung von Testsystemen ist das Unternehmen auf die Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Luft- und Raumfahrtkomponenten spezialisiert.

Aktuelle Studie bestätigt: Cluster sind Innovationstreiber und Wirtschaftsmotor, von dem ganz Niederösterreich profitiert
Seit mehr als 20 Jahren unterstützen und begleiten die ecoplus Cluster Niederösterreich die heimischen Betriebe dabei, technologische Entwicklungen und aktuelle Trends ins eigene Unternehmen zu bringen. Von der Clusterarbeit profitieren aber nicht nur die Partnerbetriebe, sondern ganz Niederösterreich.