
Technopol Wiener Neustadt
Wiener Neustadt ist ein international renommierter Technopol im Bereich Medizin- und Materialtechnologie und ein dynamischer Standort, der Wirtschaft, Forschung und Ausbildung vereint. Dabei reichen die technologischen Kompetenzen am Technopolstandort von modifizierten funktionellen Oberflächen über medizintechnische Applikationen bis hin zu Smart Materials und Reibungs-, Verschleiß und Schmiermitteloptimierung.
Technopole sind Zentren, die Wissenschaft, Bildung und Wirtschaft an einem Standort Synergien schaffen lassen. Sie sind gezielt um Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen angesiedelt und nützen die idealen Standortbedingungen sowie technisch-wissenschaftlichen Voraussetzungen. Dadurch und durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit entstehen starke und zukunftsorientierte Partnerschaften sowie neue wirtschaftliche Impulse.
Etablierte Technologiefelder
- Materialien
- Medizin-Technik
- Oberflächen
- Tribologie (Reibung, Verschleiß, Schmierung)
- Sensorik-Aktorik
Rundgang mit Rainer Gotsbacher
Im nachfolgenden Video führt Technopolmanager Rainer Gotsbacher durch den Technopolstandort Wiener Neustadt und stellt die Forschungsschwerpunkte und Kooperationspartner vor Ort vor. (Sprache de + engl, Länge: 19:42 min)
Aus- und Rückblick

Technologie- und Forschungszentrum Wiener Neustadt wächst weiter – Spatenstich für das Technikum 4
Niederösterreichs Forschungs- und Technologielandschaft nimmt weiter Fahrt auf: Gestern fand der Spatenstich für die nächste Ausbaustufe des Technologie- und Forschungszentrums Wiener Neustadt statt.

Forschungshotspot Technopol Wiener Neustadt: Überragende Vielfalt bei der „Langen Nacht der Forschung“
Beeindruckend war bei der ‚Langen Nacht der Forschung‘ die interdisziplinäre und internationale Zusammenarbeit. Unsere Technopole vereinen Forschung, Bildung und Wirtschaft. Vom Start-Up bis zum Weltmarktführer.

Wiener Neustadt als pulsierender Wirtschaftsstandort
Mit zwei ecoplus Wirtschaftsparks bietet Wiener Neustadt Unternehmen bestmögliche Rahmenbedingungen, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Im nova city Wirtschaftspark Wiener Neustadt ist alles, was auf dem Gebiet der Hochtechnologie Rang und Namen hat, versammelt. Der Wirtschaftspark Föhrenwald wiederum wird nach ökologischen Kriterien weiterentwickelt.

Medizintechnik, Luftfahrt, Robotik und Digitalisierung: die Sieger des Innovation Award 2021/2022
Bereits zum fünften Mal wurde am Technopol Wiener Neustadt in Kooperation von ecoplus, accent und tecnet equity der Innovation Award vergeben.
Der Technopol Wiener Neustadt in Zahlen














Herzstück des Technopol Wiener Neustadt


Technopolmanagement Wiener Neustadt
Downloads
- Standortprofil Technopol Wiener Neustadt (pdf, 2.477 KB)
- Technopolblatt Wiener Neustadt (pdf, 788 KB)
- TFZ Wiener Neustadt (barrierefrei) (pdf, 744 KB)
- Anfahrtsplan TFZ Wiener Neustadt (barrierefrei) (pdf, 388 KB)
- Folder Medizintechnikkompetenz (pdf, 1.198 KB)
- Folder Materialkompetenz (pdf, 1.137 KB)
- Folder Oberflächenkompetenz (pdf, 1.179 KB)
- Folder Tribologiekompetenz (pdf, 1.059 KB)
- Folder Sensorik-Aktorik-Kompetenz (pdf, 1.181 KB)
- Folder Additive Fertigung 3D Druck (pdf, 1.424 KB)
- Folder Aerospace-Kompetenz (pdf, 1.084 KB)
- Folder Medizintechnikkompetenz (Englische Version) (pdf, 683 KB)
- Folder Materialkompetenz (Englische Version) (pdf, 699 KB)
- Folder Oberflächenkompetenz (Englische Version) (pdf, 705 KB)
- Folder Tribologiekompetenz (Englische Version) (pdf, 728 KB)
- Folder Sensorik-Aktorik-Kompetenz (Englische Version) (pdf, 742 KB)
- Folder Additive Fertigung 3D Druck (Englische Version) (pdf, 1.581 KB)