
Technopol Wiener Neustadt
Wiener Neustadt ist ein international renommierter Technopol im Bereich Medizin- und Materialtechnologie und ein dynamischer Standort, der Wirtschaft, Forschung und Ausbildung vereint. Dabei reichen die technologischen Kompetenzen am Technopolstandort von modifizierten funktionellen Oberflächen über medizintechnische Applikationen bis hin zu Smart Materials und Reibungs-, Verschleiß und Schmiermitteloptimierung.
Technopole sind Zentren, die Wissenschaft, Bildung und Wirtschaft an einem Standort Synergien schaffen lassen. Sie sind gezielt um Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen angesiedelt und nützen die idealen Standortbedingungen sowie technisch-wissenschaftlichen Voraussetzungen. Dadurch und durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit entstehen starke und zukunftsorientierte Partnerschaften sowie neue wirtschaftliche Impulse.
Etablierte Technologiefelder
- Materialien
- Medizin-Technik
- Oberflächen
- Tribologie (Reibung, Verschleiß, Schmierung)
- Sensorik-Aktorik
Rundgang mit Rainer Gotsbacher
Im nachfolgenden Video führt Technopolmanager Rainer Gotsbacher durch den Technopolstandort Wiener Neustadt und stellt die Forschungsschwerpunkte und Kooperationspartner vor Ort vor. (Sprache de + engl, Länge: 19:42 min)
Aus- und Rückblick

Aviation Forum Austria 2023: Technology – Cooperation – Green Sky
Die Luft- und Raumfahrt hat in NÖ einen sehr hohen Stellenwert in Wirtschaft, Forschung und Bildung. Das Aviation Forum bietet eine Ideale Gelegenheit für die alle Akteure zur nationalen und internationalen Vernetzung. Im Arcotel Kaiserwasser werden Themen wie Internationale Zusammenarbeit für Effizienz und Nachhaltigkeit, Bridging: Heute & Morgen, Kreislaufwirtschaft und neue TEC-Lösungen für eine saubere Luftfahrt und die Zukunft der Luftfahrt beleuchtet. Im Rahmen der begleitenden Ausstellung haben Unternehmen und Forschungseinrichtungen die Möglichkeit, sich vorzustellen und sich mit den Teilnehmenden zu vernetzen. Weitere Informationen zur Veranstaltung (Programm & Anmeldung) finden Sie auf der FFG Website.

Mehr Platz für Forschung in Niederösterreich – Landeshauptfrau Mikl-Leitner eröffnet Technikum 4 in Wiener Neustadt
Niederösterreich hat sich in den letzten 20 Jahren als Standort für internationale Spitzenforschung bestens etabliert und das Angebot für forschungsaffine Unternehmen wächst weiter: gestern eröffnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Wiener Neustädter Bürgermeister Klaus Schneeberger und ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki die bereits 10. Ausbaustufe am ecoplus Technologie- und Forschungszentrum Wiener Neustadt.

Technopol Wiener Neustadt: 1. Smart Surface Summit ein voller Erfolg
Mehr als 100 Expertinnen und Experten aus Industrie und Wissenschaft machten den Technopol Wiener Neustadt anlässlich des Smart Surface Summit für einen Tag zum Hotspot für funktionale Oberflächen.

Technopol Wiener Neustadt: Startschuss für die i-TRIBOMAT GmbH, den weltweit größten Anbieter für tribologische Services
Unter dem Ehrenschutz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und mit hochkarätiger internationaler Beteiligung gab Bürgermeister Klaus Schneeberger kürzlich am ecoplus Technopol Wiener Neustadt den Startschuss für die i-TRIBOMAT GmbH, das EU-weit größte, digitale Forschungszentrum für Reibung, Verschleiß und Schmierung und gleichzeitig der weltweit größte Anbieter von tribologischen Services.
Der Technopol Wiener Neustadt in Zahlen














Herzstück des Technopol Wiener Neustadt


Technopolmanagement Wiener Neustadt
Downloads
- Standortprofil Technopol Wiener Neustadt (pdf, 2.477 KB)
- TFZ Wiener Neustadt (barrierefrei) (pdf, 659 KB)
- Anfahrtsplan TFZ Wiener Neustadt (barrierefrei) (pdf, 388 KB)
- Folder Medizintechnikkompetenz (pdf, 1.198 KB)
- Folder Materialkompetenz (pdf, 1.137 KB)
- Folder Oberflächenkompetenz (pdf, 1.179 KB)
- Folder Tribologiekompetenz (pdf, 1.059 KB)
- Folder Sensorik-Aktorik-Kompetenz (pdf, 1.181 KB)
- Folder Additive Fertigung 3D Druck (pdf, 1.424 KB)
- Folder Aerospace-Kompetenz (pdf, 1.084 KB)
- Folder Medizintechnikkompetenz (Englische Version) (pdf, 683 KB)
- Folder Materialkompetenz (Englische Version) (pdf, 699 KB)
- Folder Oberflächenkompetenz (Englische Version) (pdf, 705 KB)
- Folder Tribologiekompetenz (Englische Version) (pdf, 728 KB)
- Folder Sensorik-Aktorik-Kompetenz (Englische Version) (pdf, 742 KB)
- Folder Additive Fertigung 3D Druck (Englische Version) (pdf, 1.581 KB)