
Unternehmen und Technologie
Netzwerke ermöglichen die optimale Nutzung von Synergien, fördern das Wachstum und erhöhen dabei die regionale Wertschöpfung. Wir sind Ihr verlässlicher Partner für Forschung, Technologie und Innovation und initiieren und betreuen Netzwerke zur Stärkung der Niederösterreichischen Wirtschaft. Internationale hochqualifizierte Schlüsselkräfte servicieren wir im Expat & Relocation Service, damit sie sich rascher am Standort Niederösterreich zurechtfinden und sich hier auch wohl fühlen.
4 Cluster in Zahlen
4 Technopole in Zahlen
ecoplus International: Export & Internationals
ecoplus International unterstützt niederösterreichische Unternehmen, insbesonders auch Neo-Exporteure, bei ihren ersten Schritten in einen neuen Exportmarkt. Weiters bietet diese ecoplus Tochtergesellschaft im Rahmen ihres „Expat & Relocation Service“ persönliche Betreuung und Informationsbereitstellung für NÖ Unternehmen und deren internationale Schlüsselkräfte (Expats) bei Themen wie Arbeits- und Aufenthaltstitel, Wohnen, Gesundheit, Schule/Ausbildung sowie Freizeit. Um ein Gespür für Land & Leute zu bekommen, Kontakte zu knüpfen und Vertrauen aufzubauen, konzipiert und organisiert ecoplus International Delegationsreisen und Exportveranstaltungen.
PODCAST Green Transformation in Niederösterreich
Wir sind einen Schritt voraus! Arbeiten im Netzwerk ermöglicht die optimale Nutzung von Synergien, fördert das Wachstum und erhöht dabei die regionale Wertschöpfung.

Aktuelle Veranstaltungen & News

Europa-Forum Wachau 2023
Das 27. Europa-Forum Wachau auf Stift Göttweig findet heuer von 22.-24. Juni unter dem Titel „Building a Resilient, Green and Competitive Europe” statt. Es werden gemeinsam mit hochrangigen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Medien und Diplomatie wesentliche Entwicklungen innerhalb der Europäischen Union diskutiert und relevante europäische Themen aufgegriffen. Hier finden Sie den Programmüberblick mit allen hochrangigen Speakern:

Regulatory Medtec Update - Erfahrungen aus Industrie und Anwendersicht
Die regulatorischen Rahmenbedingungen für Entwickler, Hersteller und Anwender von Medizinprodukten und In-vitro-Diagnostika haben sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Die ecoplus Plattform für Gesundheitstechnologie lädt zur Fachveranstaltung "Regulatory Medtec Update - Erfahrungen aus Industrie und Anwendersicht" am Technopol Krems ein.

Grüner Kohlenstoff aus Wieselburg
Im Rahmen des Projektes „GreenCarbon Lab“ wurde am Technopolstandort Wieselburg Infrastruktur zur Erforschung und Produktion nachhaltiger Kohlenstoff-Produkte (GreenCarbon) aufgebaut.

Technopol Wiener Neustadt: 1. Smart Surface Summit ein voller Erfolg
Mehr als 100 Expertinnen und Experten aus Industrie und Wissenschaft machten den Technopol Wiener Neustadt anlässlich des Smart Surface Summit für einen Tag zum Hotspot für funktionale Oberflächen.