Informieren Sie sich über die Spezialimmobilie in Wiener Neustadt: Forschungseinrichtungen und Mieter im TFZ Wiener Neustadt.
Eckdaten:
- Labor-, Büro- und Werkstättenfläche: rund 17.500 m²
- mehr als 460 F&E Arbeitsplätze
An den Technopolstandorten in Krems, Tulln, Wiener Neustadt und Wieselburg werden Forschungsinstitute, Ausbildungs-einrichtungen und Unternehmen gebündelt. Das Zentrum dieser speziellen Ökosysteme bilden vor Ort die von ecoplus errichteten Technologie- und Forschungszentren (TFZ), die laufend erweitert werden und als Spezialimmobilie technologieorientierten Unternehmungen zur Verfügung stehen.
Außerhalb der 4 Technopole wurden nun weitere TFZ errichtet: eines in Seibersdorf (im Jänner 2018 eröffnet) und ein weiteres in Klosterneuburg/Gugging (im September 2019 eröffnet).
Informieren Sie sich über die Spezialimmobilie in Wiener Neustadt: Forschungseinrichtungen und Mieter im TFZ Wiener Neustadt.
Eckdaten:
Informieren Sie sich über die Spezialimmobilie, Forschungseinrichtungen und Mieter im TFZ Tulln.
Eckdaten:
Der Standort TFZ Krems besteht aus dem Biotechnologiezentrum Krems (BTZ Krems) und dem Regionalen Innovationszentrum Nord (RIZ Nord).
Biotechnologiezentrum Krems (BTZ)
Eckdaten:
Regionales Innovationszentrum Nord (RIZ Nord)
Eckdaten:
Informieren Sie sich über die Spezialimmobilie, Forschungseinrichtungen und Mieter im TFZ Wieselburg-Land.
Eckdaten:
Mit dem TFZ Technologie- und Forschungszentrum Seibersdorf wurde eine hochinstallierte Infrastruktur für technologie- und forschungsorientierte innovative Unternehmen bereitgestellt und dadurch die regionale Wettbewerbsfähigkeit durch Forschung, technologische Entwicklung und Innovation gestärkt.
Eckdaten:
Mit dem TFZ Technologie- und Forschungszentrum IST Park wird eine hochinstallierte Infrastruktur für technologie- und forschungsorientierte innovative Unternehmen bereitgestellt und dadurch die regionale Wettbewerbsfähigkeit durch Forschung, technologische Entwicklung und Innovation gestärkt.
Eckdaten:
An den niederösterreichischen Technopolstandorten werden Forschungsinstitute, Ausbildungseinrichtungen und Unternehmen gebündelt – mit Technologie- und Forschungszentren (TFZ) als Zentrum. Die von ecoplus errichteten TFZ in Tulln, Seibersdorf und Wiener Neustadt bestechen durch ihre Infrastruktur und verfügen noch über genügend freien Raum für forschungsaffine Unternehmen und Forschungseinrichtungen: Wirtschaft und Forschung ergänzen sich hier optimal.
Da die Nachfrage die vorhandenen Möglichkeiten bei weitem übersteigt, kam es heute zum Spatenstich für den vierten Bauteil im TFZ Tulln. Der Technopol Tulln zählt heute zu einem der international renommiertesten Standorte im Bereich biobasierter Technologien – einige der weltbesten Forscher arbeiten hier am Technopol Tulln.
Niederösterreichs Forschungs- und Technologielandschaft wächst: Am 30. September wurde das neue Technologie- und Forschungszentrum IST Park in Klosterneuburg nach eineinhalbjähriger Bauzeit eröffnet.
Plöcking 1 u. 2, 3400 Klosterneuburg
Freie Fläche:
Allgemeines:
Forschungszentrum Seibersdorf, 2444 Seibersdorf
Grundstücksgröße: ca. 9.400 m²
Gesamte Mietfläche: Büro/Labor: ca. 6.360 m²
Baujahr: 2016/17
Energieausweis: 29,5 kWh/m²a
Im zweiten Obergeschoß sind ca. 770 m² vermietbare Nettogeschoßfläche verfügbar. Sofort vermietbare Bürofläche rd. 70 m². Als „Edelrohbau" konzipierte Fläche die individuell geteilt und entwickelt werden werden kann rd. 700 m².
Besonderheiten:
Viktor-Kaplan-Str. 2, 2700 Wiener Neustadt,
Derzeit sind einige vermietbare Büros und Laborflächen vorhanden (einzelne Büros oder mehrere neben einander liegende Flächen).
Allgemeines:
Magnesitstraße 1, 3500 Krems an der Donau
Gesamtfläche: 3.559 m²,
Die beiden Technologiezentren, das RIZ Nord und das BTZ (Biotechnologiezentrum Krems), bilden gemeinsam das Technologie- und Forschungszentrum Krems (TFZ Krems). Das BTZ ist komplett vermietet, aber im RIZ Nord gibt es folgende
freie Flächen:
142 m² als GMP-Laboratorien, 128 m² an Büroflächen
Allgemeines:
Technopark 1, 3430 Tulln
Gesamtfläche: 9.300m²
Das TFZ Tulln befindet sich zur Zeit in der 4. Erweiterungsphase. Ab Jänner 2021 gibt es dann 4 Gebäudekomplexe (4 Etagen und Keller) für Büro- und Laborfläche, die nach kundenspezifischen Wünschen errichtet wurden.
Raumtypen: Labor, Büro, Besprechungsraum im Objekt A+B+C+D.
Allgemeines:
Gewerbepark Haag 3, 3250 Wieselburg-Land
Freie Fläche:
Allgemeines: