
Technologie- und Forschungszentren
An den Technopolstandorten in Krems, Tulln, Wiener Neustadt und Wieselburg werden Forschungsinstitute, Ausbildungs-einrichtungen und Unternehmen gebündelt. Das Zentrum dieser speziellen Ökosysteme bilden vor Ort die von ecoplus errichteten Technologie- und Forschungszentren (TFZ).
Die Technologie- und Forschungszentren in Niederösterreich werden ...
Unsere TFZ werden laufend erweitert und stehen als Spezialimmobilie technologieorientierten Unternehmungen zur Verfügung. Außerhalb der 4 Technopole wurden nun weitere TFZ errichtet: eines in Seibersdorf (im Jänner 2018 eröffnet) und ein weiteres in Klosterneuburg/Gugging (im September 2019 eröffnet).
Unser Einsatz
- Seit 1999 wurden in den Ausbau der sechs Technologie- und Forschungszentren bis dato mehr als € 163,7 Mio. investiert.
- Durch Spezialimmobilien und GMP-Labore (Hightech Labore) ist die Nachfrage sehr hoch.
- Wir haben mehr als 1.120 Arbeitsplätze geschaffen.
- Es wurden rund 44.000 m² vermietbare Labor- und Büroflächen errichtet.
Aktuelles aus unseren TFZ

Neuer Besprechungsraum im TFZ Wiener Neustadt
Sie sind auf der Suche nach einem multifunktionalen, barrierefreien Meeting-Room für eine kleine Gruppe im Raum Wiener Neustadt? Im Technologie- und Forschungszentrum Wiener Neustadt befindet sich ein neu adaptierter einladender mit hochwertiger digitaler Technik ausgestatteter Seminarraum.

Mehr Platz für Forschung in Niederösterreich – Landeshauptfrau Mikl-Leitner eröffnet Technikum 4 in Wiener Neustadt
Niederösterreich hat sich in den letzten 20 Jahren als Standort für internationale Spitzenforschung bestens etabliert und das Angebot für forschungsaffine Unternehmen wächst weiter: gestern eröffnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Wiener Neustädter Bürgermeister Klaus Schneeberger und ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki die bereits 10. Ausbaustufe am ecoplus Technologie- und Forschungszentrum Wiener Neustadt.

Medizintechnik, Luftfahrt, Robotik und Digitalisierung: die Sieger des Innovation Award 2022 / 2023
Bereits zum sechsten Mal wurde gestern am Technopol Wiener Neustadt der Innovation Award vergeben. Mit der Auszeichnung wollen die Initiatoren ecoplus, accent und tecnet equity die Wiener Neustädter Forschungscommunity dazu motivieren, sich erste Gedanken darüber zu machen, wie ihre innovativen Entwicklungen und Forschungsergebnisse wirtschaftlich verwertet werden können.
Plöcking 1 u. 2, 3400 Klosterneuburg
Freie Fläche:
- rund 75 m² an state-of-the-art Laborflächen für start-ups und frühphasige Projekte in den Life Sciences
Allgemeines:
- Kooperationsprojekt von ecoplus und IST Austria
- Nähe zum IST Austria: ideal für start-ups, F&E Unternehmen
- Nur 30 min mit Auto von Wiener Stadtzentrum in Klosterneuburg entfernt
- IST - eigener Shuttlebus ab U4 Station Heiligenstadt
- Bezugsfertige Labore (Park Labs) mit neuer Ausstattung (Klima-Anlage, CO2 und N2 Anschlüsse, für Zellkulturarbeiten)
- Coworking-Desks vor Ort – xista science ventures (vormals IST Cube) als Risikokapitalfonds: Einzelarbeitsplätze, Zugriff auf gemeinsam genutzte Infrastruktur (Meetingräume, Internet, Küche, Drucker,..)
- Veranstaltungsraum, allgemeiner und eingerichteter Küchenbereich, Garagen-Stellplätze
Magnesitstraße 1, 3500 Krems an der Donau
Gesamtfläche: 3.559 m²
Die beiden Technologiezentren, das TFZ Krems (ehemals RIZ Nord) und das BTZ (Biotechnologiezentrum Krems), bilden gemeinsam das Technologie- und Forschungszentrum Krems (TFZ Krems). Beide Gebäudekomplexe sind im Moment komplett vermietet.
Allgemeines:
- liegt im Osten der Stadt Krems
- nahe dem Donauhafen Krems
- günstige Verkehrsanbindung (nahe der S5, stadteigene Güteranschlussbahn mit direktem Anschluss an das ÖBB-Gleisnetz, Schiff, Güterverkehr, gute Busanbindung zum Kremser Hauptbahnhof)
- Ladestation von elektrobetriebenen Fahrzeugen vorhanden
- Parkplätz vorhanden
- umgeben von namhaften Industriebetrieben
- Seminarräume im Haus, Ansprechperson vor Ort
Forschungszentrum Seibersdorf, 2444 Seibersdorf
Grundstücksgröße: ca. 9.400 m²
Gesamte Mietfläche: Büro/Labor: ca. 6.360 m²
Baujahr: 2016/17
Energieausweis: 29,5 kWh/m²a
Im zweiten Obergeschoß sind ca. 740 m² vermietbare Nettogeschoßfläche verfügbar. Sofort vermietbare Bürofläche rd. 40 m². Als „Edelrohbau" konzipierte Fläche die individuell geteilt und entwickelt werden werden kann rd. 700 m².
Besonderheiten:
- Die Flächen sind als „Edelrohbau“ konzipiert und können individuell geteilt und entwickelt werden.
- Das TFZ wurde nach modernsten bauökologischen Prinzipien erbaut.
- Direkt am Areal des Forschungszentrums Tech Campus Seibersdorf.
- Nur 25 km bis zum Flughafen Wien-Schwechat.
Viktor-Kaplan-Str. 2, 2700 Wiener Neustadt,
Derzeit sind einige vermietbare Büros und Laborflächen vorhanden (einzelne Büros oder mehrere neben einander liegende Flächen).
Allgemeines:
- im Norden der Stadt Wiener Neustadt im nova city Wirtschaftspark
- Gute Verkehrsanbindung (an B17 und A2),
- großzügige Zufahrten und ausreichend Parkplätze
- Veranstaltungsraum (für bis zu 180 Personen) und Restaurant im Haus
Technopark 1, 3430 Tulln
Gesamtflläche: 7.700m²
Das TFZ Tulln besitzt seit 2021 vier Gebäudekomplexe (4 Etagen und Keller) für Büro- und Laborfläche, die nach kundenspezifischen Wünschen errichtet wurden.
Allgemeines:
- ausreichend Parkplätze vorhanden
- Green and smart Building (Geothermie, Brunnenwasser, PV-Anlage), Lösungsmittellager
- In der unmittelbaren Nachbarschaft: FH Tulln, IFA und UFT Tulln (hier stehen Besprechungsräumlichkeiten zur Verfügung)
- Bis 2023 wird am Nachbargrundstück das Haus der Digitalisierung errichtet
- Gastronomisches Angebot vorhanden: Mensa vom UFT in der Nähe
- fußläufige Distanz zum Bahnhof Tulln, sehr gute ÖBB-Flughafenanbindung
- Tulln ist Messe-, Garten- und Kunststadt
Gewerbepark Haag 3, 3250 Wieselburg-Land
Freie Fläche (kann einzeln oder gemeinsam gemietet werden):
- Laborfläche mit 17,33 m²
- 32,43 m² Büro
- 32,20 m² Büro
- 31,61 m² Büro
- 31,86 m² Büro
- 27,98 m² Büro
- 29,34 m² Büro
- 32,37 m² Büro
Allgemeines:
- Energieausweis (EKZ): 26 kWh/m²a Objekt A, 27 kWh/m²a Objekt B.
- in zwei Aubaustufen errichtet
- Gesamtfläche: 2.900m², Labor-/Büroflächen inkl. Versuchshalle
- ausreichend Parkplätze
- gute Verkehrsanbindung (südlich von Wieselburg direkt an der B25 gelegen, 6 km zu A1-Abfahrt Ybbs)
- Buslinie G & FH Express
Downloads
- Anfahrtsplan TFZ Wiener Neustadt (barrierefrei) (pdf, 388 KB)
- Anfahrtsplan TFZ Tulln (barrierefrei) (pdf, 297 KB)
- Anfahrtsplan TFZ Krems (barrierefrei) (pdf, 374 KB)
- Anfahrtsplan TFZ Wieselburg-Land (barrierefrei) (pdf, 544 KB)
- Anfahrtsplan TFZ Seibersdorf (barrierefrei) (pdf, 425 KB)
- Anfahrtsplan IST Park Austria (pdf, 1.455 KB)