
ecoplus Regionalförderung
Die Regionalförderung unterstützt Investitionen von Gemeinden, Unternehmen, Vereinen und Initiativen sowie Einzelpersonen, die einen besonderen Beitrag zur regionalwirtschaftlichen Entwicklung des Landes Niederösterreich leisten. Die Projekte sollen sich durch Nachhaltigkeit, Innovation, regionale Verankerung und Vernetzung auszeichnen, regionale Ressourcen nutzen und Wertschöpfung sowie Arbeitsplätze in den Regionen schaffen. Die Bandbreite förderbarer Projekte umfasst die Errichtung von Betriebs- und Gewerbegebieten und anderen wirtschaftsnahen Infrastrukturen wie Messe-, Gründer- und Technologiezentren, aber auch touristische Infrastrukturen wie die Erweiterung des touristischen Radwegenetzes, die Unterstützung der niederösterreichischen Natur-, Kultur- und Themenparks oder die Verbesserung der Bergsommer- und Wintersport-Angebote.
Zahlen & Fakten (seit 1987)
- mehr als 3.670 geförderte Projekte sowie über 1.100 betreute Beratungsprojekte
- mehr als € 3,3 Mrd. direkte Investitionen ausgelöst
- € 1.5 Mrd. Regionalfördermittel (inkl. EU Kofinanzierungsmittel) bewilligt
- rund 26.000 Arbeitsplätze in den Regionen geschaffen bzw. gesichert
ecoplus Regionalförderung online

Aktuelle News & Veranstaltungen

Radfahren im Weinviertel: Neue Rastplätze entstehen
Mit einer Gesamtlänge von 2.000 Kilometern verfügt das Weinviertel über eine Vielfalt an touristischen Radwegen: Fernradwege, Rundkurse und Familienradrouten begeistern jedes Jahr Radlerinnen und Radler. Entlang der verschiedenen Routen gibt es unzählige Ausflugsziele, Burgen, Museen, Kellergassen und Weingärten zu entdecken.

Halbjahresbilanz: ecoplus Regionalförderprojekte lösten rund 12 Mio. Euro an Investitionen in Niederösterreichs Regionen aus
Mit der ecoplus Regionalförderung werden Investitionen von Gemeinden, Unternehmen, Vereinen und Initiativen sowie Einzelpersonen unterstützt, die einen besonderen Beitrag zur regionalwirtschaftlichen Entwicklung des Landes leisten.

NÖ Landesausstellung 2022
Unter dem Titel "MARCHFELD Geheimnisse – Mensch. Kultur. Natur." lädt das Marchfeld seine Gäste ein, vom 26.03. – 13.11.2022 während der Niederösterreichischen Landesausstellung im Schloss Marchegg neues über das Marchfeld zu erfahren.

35 Jahre Regionalförderung - Vielfalt für die Zukunft
"35 Jahre Regionalförderung - Vielfalt für die Zukunft" mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Jochen Danninger
Regionalfördersommer 2022
Aktuelle Beispiele der ecoplus Regionalförderung in Niederösterreich