

ecoplus Regionalförderung
Die Regionalförderung unterstützt Investitionen von Gemeinden, Unternehmen, Vereinen und Initiativen sowie Einzelpersonen, die einen besonderen Beitrag zur regionalwirtschaftlichen Entwicklung des Landes Niederösterreich leisten. Die Projekte sollen sich durch Nachhaltigkeit, Innovation, regionale Verankerung und Vernetzung auszeichnen, regionale Ressourcen nutzen und Wertschöpfung sowie Arbeitsplätze in den Regionen schaffen. Die Bandbreite förderbarer Projekte umfasst die Errichtung von Betriebs- und Gewerbegebieten und anderen wirtschaftsnahen Infrastrukturen wie Messe-, Gründer- und Technologiezentren, aber auch touristische Infrastrukturen wie die Erweiterung des touristischen Radwegenetzes, die Unterstützung der niederösterreichischen Natur-, Kultur- und Themenparks oder die Verbesserung der Bergsommer- und Wintersport-Angebote.
Zahlen & Fakten (seit 1987)
- mehr als 3.390 geförderte Projekte sowie über 1.070 betreute Beratungsprojekte
- mehr als € 3,1 Mrd. direkte Investitionen ausgelöst
- € 1.4 Mrd. Regionalfördermittel (inkl. EU Kofinanzierungsmittel) bewilligt
- rund 24.980 Arbeitsplätze in den Regionen geschaffen bzw. gesichert
ecoplus Regionalförderung online

Hier einreichen!Hier können Sie Ihre Förderanträge online erstellen und einreichen, Unterlagen nachreichen und uns Ihre Abrechnungen übermitteln. Schneller als per Post und sicherer als per E-Mail. Eingereichte Unterlagen können selbstverständlich auch nachträglich eingesehen werden. Damit haben Sie volle Transparenz über Ihren Förderantrag.Neues ecoplus Regionalförderung online-Service
Aktuelle News & Veranstaltungen

Unterstützungsangebote für Unternehmen: Gemeinsame regionale Mitarbeiterstrategie in der Region Bucklige Welt-Wechselland
Die Initiative „Regionale Mitarbeiterstrategie“ hat das Ziel Unternehmen aus der Region Bucklige Welt – Wechselland bei der Entwicklung von innovativen Mitarbeiterstrategien zu unterstützen. Durch gezielte Maßnahmen soll beispielsweise dem Fachkräftemangel entgegengewirkt werden.

Regionalladen „Unverpackt Wieselburg“ ermöglicht verpackungs- und plastikfreies Einkaufen
Bei „Unverpackt Wieselburg“ geht es darum, unverpacktes und plastikfreies Einkaufen möglich zu machen. Es werden über 600 Produkte von ausgesuchten regionalen Produzentinnen und Produzenten angeboten.

Naturpark Ötscher-Tormäuer erhält neue Schulgärten
Im Naturpark Ötscher-Tormäuer gibt es derzeit vier sogenannte Naturparkschulen. Die angeschlossenen Schulgärten waren nicht mehr zeitgemäß und werden daher an die aktuellen Bedürfnisse von Schülern und Lehrern angepasst.

Tolle Regionalförderungs-Bilanz 2020
2020 wurden von der niederösterreichischen Landesregierung 173 ecoplus Regionalförder- und LEADER-Projekte mit einem Investitionsvolumen von € 63 Mio. und einem Gesamtfördervolumen von € 43 Mio inklusiver der LEADER-Projekte beschlossen.
Regionalfördersommer 2020
Aktuelle Beispiele der ecoplus Regionalförderung in Niederösterreich – Sommer 2020.