
Investorenservice & Wirtschaftsparks
Der richtige Standort entscheidet über den Erfolg eines Unternehmens. Als Wirtschaftsagentur des Landes unterstützen wir Unternehmen vom ersten Kontakt bis zur erfolgreichen Ansiedlung oder Betriebserweiterung in ganz Niederösterreich. Wir bieten Ihnen umfassende Dienstleistungen rund um betriebliche Investitionsprojekte: Individuelle Recherchen, Kontaktvermittlung und Erstinformationen gehören ebenso zu unserem Angebot wie Beratung und Begleitung im Förderprozess oder die individuelle Standortsuche für Ihre Investition in Niederösterreich.
Investorenservice und Wirtschaftsparks in Zahlen
- 1.800 angesiedelte Unternehmen mit mehr als 32.760 realisierten Arbeitsplätzen in den letzten 20 Jahren
- 16 Wirtschaftsparks mit ca. 978 ha Gewerbefläche
- insg. 250.000 m² vermietbare Fläche (Mietobjekte inkl. Beteiligungen und Technologiezentren)
- 230 neu in Betreuung genommene Ansiedlungs- und Erweiterungsprojekte pro Jahr
- 83 ecoplus Mietobjekte und 6 Technologie- und Forschungszentren
- rund 1.110 (inter)nationale Firmen mit rund 23.560 MitarbeiterInnen
Aktuelle Veranstaltungen & News

Halbjahresbilanz: Betriebsansiedlungen stabil auf hohem Niveau
NÖ Wirtschaftstreibende sind derzeit mit enormen Herausforderungen und Unsicherheitsfaktoren konfrontiert: die Auswirkungen der Pandemie und vor allem des Ukraine-Kriegs verbunden mit der Energiekrise und steigender Inflation werden für die Betriebe zunehmend spürbar.

Projektvorstellung: Quartier A mit ecocenter Amstetten als Herzstück bei Wirtschaftstreff präsentiert
In Amstetten und den Umlandgemeinden wird zurzeit eines der größten Wirtschaftsraum-Entwicklungsprojekte in ganz Niederösterreich vorangetrieben. Ein wichtiger Teil dieser Zukunftsstrategie ist das Projekt ecocenter Amstetten, das von ecoplus am Areal der Remise Amstetten umgesetzt wird.

Neue Firmenzentrale: Forstunternehmen Martin Wilhelm im Wirtschaftspark Schrems angesiedelt
Der Wirtschaftspark Schrems bietet erstklassige Infrastruktur mit genügend Platz zur Expansion. Das Forstunternehmen Martin Wilhelm verlegte die Firmenzentrale in den Wirtschaftspark.