
Klimafitte Standortentwicklung & Betriebsgebietserneuerung
Eine professionelle Standortentwicklung muss Hand in Hand mit dem Erreichen von Nachhaltigkeitszielen einhergehen. Flächensparen, die Minimierung der Bodenversiegelung und der Erhalt der Biodiversität sind dabei große Herausforderungen. Der Fokus einer Gemeinde sollte daher auf einen gesamtheitlichen und integrativen Ansatz der Nachfrageabdeckung von Betriebsgebietsflächen liegen. Unter Berücksichtigung von Ressourcenschonung und Nachhaltigkeitsaspekten können damit auch zukünftig ausreichend Betriebsgebietsflächen für Betriebsansiedlungen und Erweiterungen in verantwortungsvoller Form angeboten werden.
Interview mit Karin Schuster von IMS Nanofabrication
Aktuelles

NÖ setzt bei Betriebsansiedlungen auf Brachflächenrecycling
Bodenschutz und bestmögliche Rahmenbedingungen für Betriebsansiedlungen gehen in Niederösterreich Hand in Hand; hierzu setzt Niederösterreichs Wirtschaftsagentur ecoplus neue Maßnahmen.

Klosterneuburg: Neue LED-Technologie für den öffentlichen Raum des Gewerbegebiets Schüttau
Im Rahmen des ecoplus Aktionsprogramms zur klimafitten Standortentwicklung und Betriebsgebietserneuerung soll eine Verbesserung der Infrastruktur bestehender Betriebsgebiete hin zu ressourcenschonenden Formen unterstützt werden.

Verbesserte Erreichbarkeit von Betriebsgebiet B12 in Brunn am Gebirge bzw. Perchtoldsdorf
ecoplus unterstützt im Rahmen der Regionalförderung die klimafitte Standortentwicklung und Betriebsgebietserneuerung. Dabei sollen bestehende Betriebsgebiete attraktiviert und klimafit aufgewertet werden. Nun nehmen auch die Marktgemeinden Brunn am Gebirge und Perchtoldsdorf dieses Angebot für das gemeindeübergreifende Betriebsgebiet an der B12 in Anspruch.

Wirtschaftspark Kreilhof offiziell eröffnet
Nicht einmal zwei Jahre nach der Präsentation der ersten Pläne wurde der interkommunale Wirtschaftspark Kreilhof am Montag, dem 3. Oktober offiziell eröffnet. Ein Meilenstein in der Entwicklung des Wirtschaftsparks Ybbstal, der sich von Kreilhof über Gstadt bis hin zum Standort Haberlehen in Ybbsitz erstreckt.
Möchten Sie einen Folder "Klimafitte Standortentwicklung & Betriebsgebietserneuerung" bestellen?

Downloads
- ecoplus Leitfaden Klimafitte Standortentwicklung & Betriebsgebietserneuerung (barrierefrei) (pdf, 6.764 KB)
- Infoblatt RE USE & Brachflächenrecycling (barrierefrei) (pdf, 1.844 KB)
- Infoblatt Flächenmanagement & Flächenmobilisierung (barrierefrei) (pdf, 428 KB)
- Infoblatt Interkommunale Standortentwicklung und Wirtschaftskooperationen (barrierefrei) (pdf, 692 KB)
- Infoblatt Standortkompass (barrierefrei) (pdf, 438 KB)
- Infoblatt Technische Standorteignung und Infrastrukturerschließung (barrierefrei) (pdf, 753 KB)
- Infoblatt klimafitte Infrastrukturförderung für Gemeinden (pdf, 160 KB)