dunkle und helle Hände von oben gesehen
Fortschritt in Kooperation

EU Projekte

Öffnung und Kooperation verstärken um Kräfte zu bündeln, neue Ideen zu generieren und Lösungen zu entwickeln  – diesem Handlungsprinzip der Wirtschaftsstrategie Niederösterreich folgend leiten oder beteiligen sich die ecoplus Cluster an Europäischen Projekten mit dem Ziel Wissen auszutauschen bzw. aufzubauen und dadurch einen Mehrwert für die regionale Wirtschaft und Wissenschaft zu generieren sowie die internationale Sichtbarkeit der Region zu erhöhen.

 
Neben Forschungs- und Entwicklungskooperationen in spezifischen Technologiebereichen, wie Biokunststoffe, neue Fertigungstechnologien, Wiederverwertung von Lebensmittelabfällen und Baurestmassen, etc. arbeitet ecoplus laufend an der (Weiter-)Entwicklung von strategischen Partnerschaften mit komplementären Clustern oder Regionen. Nicht zuletzt dient der interregionale Austausch auch der kontinuierlichen eigenen Verbesserung.

Projektbeispiele: