
Fördermöglichkeiten zum Thema „Digitalisierung in Unternehmen“
Erste Schritte in Richtung Digitalisierung von Unternehmensprozessen bedürfen externer Expertise. Von der Beratung, über die Konzepterstellung, von der Umsetzung bis zur Qualifizierung: Aktuell gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten. Wir haben ausgewählte für Sie zusammengestellt.
NÖ Förderprogramme im Bereich Digitalisierung
digi Kickstart
Das Programm digi Kickstart stärkt die Digitalisierung und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in Niederösterreich.
Wie? Durch ein einfaches und effektives Einstiegsprogramm, das drei physische Treffen umfasst.
digi Kickstart legt den Fokus auf …
- WAS … kann im Unternehmen an Prozessen verbessert werden?
- WIE … können Sie dies tun?
- DAS … sind Ihre nächsten Umsetzungsschritte!
FFG Förderung „Kleinprojekt“
Die Förderung unterstützt "kleinere" Forschungs- und Entwicklungsprojekte von KMU und Startups, welche alleine oder in Kooperation durchgeführt werden und als Ergebnis kommerziell verwertbare Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen aufweisen.
KMU.DIGITAL Förderprogramm des BMDW und der WKO
KMU.DIGITAL fördert die individuelle Beratung österreichischer Klein- und Mittelbetriebe (KMU) durch zertifizierte Expertinnen und Experten zu den Themen Geschäftsmodelle und Prozesse (inkl. Ressourcenoptimierung), E-Commerce und Online-Marketing, IT-und Cybersecurity sowie Digitale Verwaltung - Förderanträge sind noch bis 30.09.2023 möglich!.
TIP NÖ Beratungsförderung Schwerpunkt Digitalisierung
Die Technologie- und InnovationsPartner der WKNÖ stellen mit einer gezielten Schwerpunktaktion den niederösterreichischen Unternehmen ausgewiesene Experten zur Seite. Unterstützt wird das Vorgehen durch einen Bonus bei der TIP Beratungsförderung von max. € 55,-/h Förderung bei max. 60h Beratung zu einem Innovationsvorhaben rund um die Themenstellung Digitalisierung.
aws Digitalisierung
Mit aws Digitalisierung werden Unternehmen aller Größen bei der umfassenden Digitalisierung ihrer Unternehmensprozesse bis hin zum Aufbau digitaler Geschäftsmodelle unterstützt. Der Fokus liegt auf der Entwicklung digitaler Produkte, Dienstleistungen, Verfahren, Automatisierung, Digitalisierung von Produkten/Dienstleistungen und Prozessen. Die Förderung erfolgt mittels Zuschuss.
Kooperationsförderung des Landes Niederösterreich
Für umfangreichere Beratungsleistungen, maßgeschneiderte Qualifizierungen sowie Organisationsentwicklungen zur Steigerung der Produktivität und der Innovationskraft steht einer Unternehmenskooperation (mindestens drei niederösterreichische Unternehmen) die Kooperationsförderung des Landes NÖ zur Verfügung. Themenoffen können externe Beratungsdienstleistungen bis zu 50% gefördert werden.
DIHOST Digital Innovation Hub OST
Das von der FFG und den Bundesländern Niederösterreich und Burgenland geförderte Projekt DIHOST bietet drei Jahre lang ein umfassendes Dienstleistungsprogramm an, um die Transformationsfähigkeit und Transformationsgeschwindigkeit der Klein- und Mittelbetriebe in Ostösterreich in Richtung digitaler Innovationen zu steigern. Förderungen von 90-100% für Bewusstseinsbildung, Qualifizierung und Projektumsetzungen sind möglich.
Für Technologieentwicklungen und Digitalisierungs-Umsetzungsprojekte stehen noch weitere Fördermöglichkeiten seitens des Bundes bzw. des Landes NÖ zur Verfügung. Der Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich sowie der Lebensmittel Cluster Niederösterreich berät Sie gerne bei Ihren Innovationsvorhaben!
Kontaktieren Sie uns!
Vera Weiss
Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich
+43 664 601 19667
Katharina Wörndl
Lebensmittel Cluster Niederösterreich
+43 664 601 19679