Diverses Gemüse

Innovationscamp – Green Food to go

Um eine abwechslungsreiche Ernährung im Alltag zu ermöglichen braucht es Angebote an gesundheitsfördernden und ausgewogenen (Zwischen-)Mahlzeiten, die gleichzeitig leistbar und nachhaltig (verpackt) sind. Im Moment finden sich am österreichischen Markt keine flächendeckenden Angebote dieser Art.

 

Schnelle und nachhaltige Ernährungslösungen

Im Rahmen der FFG-Förderschiene Qualifizierungsoffensive sollen im Zuge des Innovationscamps „Green Food to go“ Produktinnovationen erarbeitet werden, die auf der Kompetenzerweiterung rund um die Themen gesundheitsfördernde und nachhaltige Ressourcenoptimierung basieren. Die Schwerpunkte hierbei liegen in der Beleuchtung ernährungsphysiologischer Aspekte einer nachhaltigen Ernährung, genauso wie in der Qualifizierung zu aktuellen Lebensmittel- und Verpackungstechnologien, bis hin zur professionellen Ernährungskommunikation zum Kunden.

An 7 Seminartagen werden die Inhalte maßgeschneidert an die Bedürfnisse der Unternehmen vermittelt und dabei auf einen ausgewogenen Mix aus Theorie und Praxis geachtet.

 

Projektdauer

Voraussichtlich 6 Monate ab Q1/2023

 

Forschungspartner

 

Unternehmenspartner gesucht!

Aktuell suchen wir interessierte lebensmittelproduzierende KMU aus den Bereichen Forschung und Entwicklung, Einkauf, Produktion, Marketing und Verkauf.

 

Projektförderung

Das Projekt soll in der Förderschiene Innovationscamp der Qualifizierungsoffensive des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort bei FFG eingereicht werden. Bei erfolgter Förderzusage haben Sie als Unternehmen die Möglichkeit kostenfrei teilzunehmen.

 

Sie möchten mehr zu diesem Projekt wissen?

Lebensmittel Cluster Niederösterreich
Sigrid Meischl
Mobil: +43 664 601 19677

 

Downloads

Kontakt
Kontakt mobile