
„Mit Exoskeletten Arbeitskräfte entLASTen!“ – ein clusterübergreifendes Kooperationsprojekt
Exoskelette unterstützen aktiv oder passiv den menschlichen Körper bei der Verrichtung körperlich belastender Arbeiten. Sie werden am Körper getragen und übernehmen schwere Lasten. Damit beugen Exoskelette u.a. Abnützungserscheinungen der Gelenke vor und reduzieren daraus resultierende Krankenstände.
Projektinhalte
In einem kooperativen Vorgehen werden Unternehmen im Einsatz von Exoskeletten geschult, ausgewählte Arbeitsplätze im eigenen Unternehmen evaluiert und somit ein Einsatz im Realbetrieb ermöglicht. Von der Theorie, Ergonomie und der begleiteten Arbeitsplatzevaluierung bis hin zur Testphase und Wege zur Anwenderakzeptanz mit ausreichend Platz für Erfahrungsaustausch unterSTÜTZEN so nun diese Unternehmen Ihre Arbeitskräfte und entLASTen sie mit Exoskeletten.
Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich und Lebensmittel Cluster Niederösterreich initiierten und begleiten das Projekt.
Projektzeitraum
Jänner 2022 bis November 2022
Externe Expertinnen und Experten
- awb Schraubtechnik- und Industriebedarf
- AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
- LIT Robopsychology Lab, Linz Institute of Technology
Projektpartner
Unterstützung
Das Projekt wird mit Mitteln des NÖ Wirtschafts- und Tourismusfonds gefördert
Sie haben Interesse und möchten auch IHRE Arbeitskräfte unterSTÜTZEN?
Wir informieren Sie gerne!
Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich
Vera Weiß
+43 664 601 19667
Lebensmittel Cluster Niederösterreich
Katharina Wörndl
+43 664 601 19679