Junger Mann mit dem Handy
westend 61/Uwe Umstätter

Newsroom

In unserem Newsroom informieren wir Sie über aktuelle Veranstaltungen, Projekte oder Themen. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Typ

NEWS

07.10.2025
Vier Personen halten eine Eisenstraße Tafel vor einem historischen Gebäude in der Hand
Eisenstraße Niederösterreich

Kooperative Standortentwicklung Eisenstraße: Neue Impulse für Ortszentren

Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich wird nun gezielt gegengesteuert: Durch eine kooperative Standortentwicklung soll die Region als attraktiver Lebens- und Arbeitsraum gestärkt und neu positioniert werden. Konkret sind Maßnahmen geplant, um die Gründerquote zu erhöhen, Leerstände zu reduzieren und Abwanderung zu bremsen.
Zum Artikel

NEWS

26.09.2025
Boulderturm
LEADER-Region Weinviertel-Manhartsberg

Boulderturm ergänzt das Hollabrunner Sportangebot

In Hollabrunn war bisher keine frei zugängliche Klettermöglichkeit vorhanden. Daher wurde im Rahmen eines Projekts der LEADER-Region Weinviertel-Manhartsberg am Fun4You-Areal in der Aumühlgasse ein Boulderturm errichtet.
Zum Artikel

NEWS

24.09.2025
Leitsystem
Gemeinde Bad Großpertholz

Neues touristisches Leit- und Orientierungssystem in Bad Großpertholz

Die Marktgemeinde Bad Großpertholz im Waldviertel ist bekannt für das Kurhotel sowie zahlreiche Wander- und Themenwege. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Gemeinde als beliebtes touristisches Ausflugsziel etabliert. Um den Besucherinnen und Besuchern bei ihrer Ankunft eine erste Orientierungshilfe zu bieten, wird nun mit Unterstützung der ecoplus Regionalförderung das Leit- und Orientierungssystem auf den aktuellen Stand gebracht.
Zum Artikel

NEWS

22.09.2025
zwei Radfahrende entlang von einem Radweg
Weinviertel Tourismus/Herbst

"Der erlebbare Radweg" - Radtourismus im Weinviertel aufwerten

Mit über 3.000 Kilometern ausgeschilderten Radrouten ist das Weinviertel zwar zahlenmäßig die Radregion Nummer eins in Niederösterreich, doch in der touristischen Präsentation besteht noch Aufholbedarf. Im Rahmen des Kooperationsprojekts „Der erlebbare Radweg“ der LEADER-Regionen Weinviertel Ost, Weinviertel Manhartsberg, Weinviertel Donauraum und Marchfeld sollen insgesamt 29 touristische Radrouten umfassend überarbeitet werden.
Zum Artikel

NEWS

08.09.2025
Büro
Stephan Huger

Waldviertler Frauenwirtschaft: Kompetenzzentrum für Frauengesundheit

Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Waldviertler Grenzland soll nun ein Kompetenzzentrums für Frauengesundheit als Informationsdrehscheibe eingeführt und etabliert werden.
Zum Artikel

NEWS

29.08.2025
Gruppenfoto bei einer Veranstaltung: vier Personen, darunter ein Mann in Tracht mit Auszeichnung
NLK Filzwieser

Mostbarone: neue Lehrpfade mit Fokus auf Streuobstwiesen

Im Mostviertel entstehen neue Lehrpfade, die die Bedeutung und Vielfalt der Streuobstwiesen erlebbar machen. Besucherinnen und Besucher können künftig auf anschauliche Weise mehr über Geschichte, Ökologie und Nutzen der Streuobstwiesen erfahren. Ziel ist es, Natur und Kulturlandschaft in Niederösterreich nachhaltig zu bewahren und für alle Generationen zugänglich zu machen.
Zum Artikel

NEWS

22.08.2025
Stapel Zeitungen links und rechts kleine Holzsteine mit News-Schriftzug
memedozaslanphotography/Shutterstock.com

EuroVelo 9: Optimierungsarbeiten in Mistelbach und Ladendorf

Im Zuge des Aktionsprogramms „Radroutenoptimierungsprogramm (R.O.P.) NÖ“ wurden beim EuroVelo 9 zwischen Wien und Břeclav Optimierungsmaßnahmen durchgeführt.
Zum Artikel

NEWS

20.08.2025
Stadtbild
Weinviertel Tourismus/Wurnig

Weinviertel: Bewusstseinsbildung für lebenswerte Ortskerne

Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Weinviertel Donauraum soll ein Bewusstsein für die Bedeutung der Ortskerne in der Region entwickelt werden.
Zum Artikel

NEWS

18.08.2025
zwei Personen stehen neben einem Auto
Nachbarschaftshilfe Plus NH+ Nord

Waldviertel: Nachbarschaftshilfe als Beitrag zur Regionalentwicklung

Im Projekt Nachbarschaftshilfe Plus der LEADER-Regionen Thayaland und Waldviertler Grenzland geht es vorrangig um die Unterstützung von älteren Personen, die Hilfe bei der Bewältigung von alltäglichen Aufgaben benötigen.
Zum Artikel

NEWS

12.08.2025
Lebensmittelgeschäft von außen
Walter Halbwax

Nahversorgung in Kaumberg durch Hybridmarkt gesichert

Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Triestingtal wurde in der Marktgemeinde Kaumberg der bestehende Nah&Frisch Markt zu einem Hybridmarkt umgebaut – vormittags mit Bedienung, ansonsten mit Selbstbedienung. Ziel dieses Projekts war die Erhaltung der Nahversorgung.
Zum Artikel

NEWS

04.08.2025
Empfangsbereich
Carina Rebler

Kompetenzzentrum für Selbstversorgung in Gutenstein

In Gutenstein im Bezirk Wiener Neustadt soll im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Niederösterreich Süd ein Kompetenzzentrum für Autarkie und nachhaltiges Bauen am Standort der WW Wohnwagon GmbH entwickelt werden.
Zum Artikel

NEWS

31.07.2025
Terrasse
Weinfranz.at

Im Pielach- und Traisental werden neue Reiseangebote für Gruppen erstellt

Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Mostviertel Mitte sollen gruppentaugliche Reiseangebote im Raum Pielach- und Traisental aufgebaut beziehungsweise optimiert werden.
Zum Artikel

NEWS

03.07.2025
viele Kinder stehen rund um einen Tisch
Waldviertel Tourismus, Studio Kerschbaum

Sonnenwelt Großschönau: Bewusstseinsbildung für Klimaschutz

Im Zuge eines Projekts in der LEADER-Region Waldviertler Grenzland konnte die Bewusstseinsbildungsarbeit für den Klimaschutz und die Energiewende gestärkt werden – mit Zukunfts-Spielen und Mini-Büchern für Kinder.
Zum Artikel

NEWS

10.06.2025
Holzstiege neben einer Steinwand
Franz Singer

Attraktivierung Steinwandklamm: Mehr Sicherheit und Erlebnis

Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Triestingtal soll nun die Infrastruktur der Steinwandklamm optimiert werden.
Zum Artikel

NEWS

28.05.2025
Supermarkt von außen
Kiennast

Nahversorger Weitersfeld wurde digitaler Hybridmarkt

Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Waldviertler Wohlviertel Nationalpark Thayatal wurde die bestehende Filiale renoviert und zu einem digitalen Hybridmarkt umgebaut.
Zum Artikel

NEWS

14.05.2025
Grabstätte
david-mayrhofer.com

Renovierungsarbeiten in der Gruft im Schloss Artstetten

Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Südliches Waldviertel-Nibelungengau wurden die Fenster und die Bodenglasplatten in der Gruft ausgetauscht.
Zum Artikel

NEWS

09.05.2025
Weinviertel Veranstaltungen in Wien
Seidl Photografie

Weinviertel unterwegs: Veranstaltungen geplant

Nach der erfolgreichen Umsetzung von Veranstaltungen in Wien, soll das Weinviertel im Zuge des Kooperations-Projekts „Weinviertel unterwegs“ der LEADER-Regionen Weinviertel Ost, Weinviertel Manhartsberg, Weinviertel Donauraum und Marchfeld in weiteren Quellmärkten wie Oberösterreich und Salzburg bekannter gemacht und als Urlaubsdestination positioniert werden.
Zum Artikel

NEWS

07.05.2025
Innenhof vom Dorfplatz in St. Andrä-Wördern
Dorfplatz St. Andrä-Wördern

St. Andrä-Wördern: Projekt "sichtbar Mittendrin" stärkt Begegnungsort

St. Andrä-Wördern setzt einen weiteren Schritt zur Belebung des Ortszentrums: Mit dem Projekt „Sichtbar Mittendrin“ vom DORFPLATZ St. Andrä-Wördern wird der bestehende Begegnungsort mit Unterstützung der LEADER-Region Donau NÖ-Mitte einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Zum Artikel

NEWS

02.05.2025
Stapel Zeitungen links und rechts kleine Holzsteine mit News-Schriftzug
memedozaslanphotography/Shutterstock.com

Attraktivierung Radroute Südliches Waldviertel

Die Radroute Südliches Waldviertel ist besonders reizvoll, bietet wunderbare Naturerlebnisse und verläuft entlang beeindruckender Weingärten. Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Südliches Waldviertel-Nibelungengau soll die bestehende Radroute attraktiver gestaltet werden.
Zum Artikel

NEWS

30.04.2025
Teller mit einem Fleischgericht
weinfranz.at

Dirndl-Kochbuch stärkt die Marke Dirndltal

Das Pielachtal ist bekannt für die Dirndl-Frucht. Die Popularität dieser köstlichen und gesunden Wildfrucht soll im Rahmen des Projektes „Dirndl-Kulinarik“ der LEADER-Region Mostviertel-Mitte erweitert und damit die Regionsmarke „Dirndl“ gestärkt werden.
Zum Artikel

NEWS

15.04.2025
Mohnspeise
Mohndorf Armschlag und Waldviertel Tourismus, Gerhard Wasserbauer

Mohndorf Armschlag wird zukunftsfit ausgerichtet

Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Südliches Waldviertel-Nibelungengau sollen nun weitere Interessierte für eine ehrenamtliche Mitarbeit motiviert werden.
Zum Artikel

NEWS

12.04.2025
zwei Radfahrende und im Hintergrund Weinstöcke
Donau Niederösterreich/Barbara Elser

Kremstal-Donau: Wander- und Radangebot wird aufgewertet

Im Rahmen eines Projekts der LEADER-Regionen Kamptal+ und Wachau-Dunkelsteinerwald soll das Angebot regional und überregional bekannter gemacht werden.
Zum Artikel

NEWS

07.04.2025
Personenfoto
NLK Khittl

unverpackt Austria setzt auf unverpackte Lieferprozesse

Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich soll ein Logistikprozess beim Unternehmen unverpackt Austria vom Produzenten bis zum Endkonsumenten installiert werden, der weitgehend unverpackt erfolgt.
Zum Artikel

NEWS

06.04.2025
Personenfoto
NLK Filzwieser

Hollabrunn: Neuer Trailpark am Fahndorfer Berg

Der Fahndorfer Berg im Weinviertel ist ein beliebtes Ausflugsziel und wird nun zu einem Ganzjahreserlebnis umgestaltet. Er soll nicht nur für Wintersportlerinnen und -sportler attraktiv sein, sondern auch für Mountainbikerinnen und -biker. Im Zuge eines Projekts der LEADER Region Weinviertel-Manhartsberg wird nun ein Trailpark errichtet.
Zum Artikel

NEWS

03.04.2025
Personenfoto mit 2 Frauen und 3 Herren die Radtafel und Radfahrflyer in der Hand halten
NLK Burchhart

Radfahren entlang der "Schlösserreich Runde" im Marchfeld

Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Marchfeld wurde das Radroutennetz professionell erhoben und beschildert. Ziel des Projekts ist es, die gesamte Grenzregion Marchfeld touristisch aufzuwerten.
Zum Artikel

NEWS

28.03.2025
Landschaftsbild
NÖW, Franziska Consolati

Aufwertung des Radangebots in der Hauptstadtregion St. Pölten

Die Radrouten rund um die Landeshauptstadtregion St. Pölten sollen im Zuge eines Projekts der LEADER-Regionen Mostviertel-Mitte und Donau Niederösterreich-Mitte neu aufbereitet und verstärkt beworben werden.
Zum Artikel

NEWS

27.03.2025
Personenfoto
NLK Pfeiffer

Vierter Rad-Genuss-Tag im Triestingtal

Als Auftakt in die Rad- und Ausflugssaison wird am 10. Mai 2025 der vom Wienerwald Tourismus organisierte Rad-Genuss-Tag in der LEADER-Region Triestingtal stattfinden.
Zum Artikel

NEWS

24.03.2025
Landschaftsbild mit teils schneebedeckten Berg im Hintergrund
Wiener Alpen/Zwickl

Touristische Entwicklung durch projektübergreifendes Management

Die Erlebnisregionen Wechselland und Schneebergland sowie die Erlebnisregionen Bucklige Welt Süd und Bucklige Welt Thermengemeinden sollen nun im Zuge von LEADER-Projekten mit einem unverkennbaren Image versehen werden.
Zum Artikel

NEWS

24.03.2025
Landschaftsbild
Jonathan Clark

Nasswald: Naturnaher Glamping-Platz wurde errichtet

Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Niederösterreich Süd wurde das Wildnis Zentrum Nasswald um ein naturnahes Glamping-Erlebnis erweitert.
Zum Artikel

NEWS

07.03.2025
Landschaftsbild
Wiener Alpen / Martin Fülöp

Wanderangebot der Wiener Alpen wird neu gedacht

Es wird im Zuge eines Kooperationsprojekts der LEADER-Region Niederösterreich Süd mit der LEADER-Region Bucklige Welt–Wechselland der Weg überarbeitet und das Wanderangebot neugestaltet.
Zum Artikel

NEWS

28.02.2025
zwei Personen schauen auf eine Karte
Schwarz-König und Sinzinger

Neues Tagesausflugs-Programm wird entlang der March-Thaya-Auen entwickelt

Die March-Thaya-Auen sind bekannt für ihre faszinierende Tier- und Pflanzenwelt, wo eine Vielzahl von gefährdeten und seltenen Arten beheimatet sind. Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Weinviertel Ost soll nun ein Tagesausflugs-Programm entwickelt werden.
Zum Artikel

NEWS

12.02.2025
Landschaftsbild mit einer Ruine
Verschönerungs- & Dorferneuerungsverein Arbesbach

Burgruine Arbesbach mit neuem Zutrittssystem

Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Waldviertler Grenzland wurde eine Holzstiege in der Ruine Stockzahn revitalisiert und ein Drehkreuz angebracht, um Besucherinnen und Besuchern einen einfacheren Zutritt zu ermöglichen.
Zum Artikel

NEWS

06.02.2025
vier Frauen stehen mit Ipad und Bild von Warte St. Oswald nebeneinander und lachen in die Kamera
NLK Burchhart

St. Oswald: Aussichtsturm am Lebensweg wurde errichtet

Die Gemeinde bietet ein vielfältiges Netz aus Wander- und Radwegen und unter anderem führt der Weitwanderweg „Lebensweg“ durch St. Oswald. Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Südliches Waldviertel-Nibelungengau wurde dieser Wanderweg mit einem Aussichtsturm aufgewertet.
Zum Artikel

NEWS

21.01.2025
drei Personen stehen nebeneinander und präsentieren eine E Tankstelle
Gemeinde Straning

E-Wohnmobilstellplatz wird in Wartberg errichtet

Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Waldviertler Wohlviertel Nationalpark Thayatal soll ein weiterer Wohnmobilstellplatz mit einer Stromtankstelle in Wartberg in der Marktgemeinde Straning-Grafenberg gebaut werden.
Zum Artikel

NEWS

20.01.2025
Landschaftsbild
Josef Wittibschlager

Ybbstaler Alpen: Naturlandschaft und Erholungsgebiete hervorheben

Mit dem Projekt „(Er-)Lebensraum Ybbstaler Alpen" soll der regionale Tourismus gestärkt werden. Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich soll nun die reiche Naturlandschaft der Ybbstaler Alpen in den Vordergrund gerückt und die hohe Dichte an Naturschutz- und Erholungsgebieten unterstrichen werden.
Zum Artikel

NEWS

16.01.2025
Vogelperspektive auf Basilika Maria Taferl und Ortschaft mit Donau dahinter
Robert Herbst

Schätze im Nibelungengau werden erlebbar gemacht

Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Südliches Waldviertel-Nibelungengau sollen die touristischen Attraktionen im Nibelungengau durch umfangreiche Marketingmaßnahmen vor den Vorhang geholt werden.
Zum Artikel

NEWS

13.01.2025
Stapel Zeitungen links und rechts kleine Holzsteine mit News-Schriftzug
memedozaslanphotography/Shutterstock.com

Neuer Nahversorger für Gutenbrunn

Um die Nahversorgung in der Marktgemeinde Gutenbrunn wieder herzustellen, wurde ein Objekt langfristig angemietet und dieses wird nun im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Südliches Waldviertel-Nibelungengau umgebaut.
Zum Artikel

NEWS

06.01.2025
vier Personen stehen vor einem Wasserbrunnen und lachen in die Kamera
NLK Pfeffer

Regionalförderung 2024: 16 Millionen für innovative Projekte

Mit Unterstützung der ecoplus Regionalförderung werden seit mehr als 37 Jahren Projekte gefördert, die zur regionalwirtschaftlichen Weiterentwicklung der Regionen beitragen.
Zum Artikel

NEWS

23.12.2024
ein Tisch mit einem Aufsteller und im Hintergrund sitzen Personen
Stadtgemeinde Waidhofen an der Ybbs

Natur.Mensch.Umwelt: Naturschutzkonzept wird in der LEADER-Region Eisenstraße erarbeitet

Im Zuge des Projekts Natur.Mensch.Umwelt der LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich soll ein Lösungs-Ansatz von Nutzungskonflikten in der Region entwickelt werden.
Zum Artikel

NEWS

20.12.2024
ein gedeckter Tisch
Donau Niederösterreich / Rita Newman

Die Wachau setzt auf nachhaltige Ausrichtung

Im Rahmen eines Projekts der LEADER-Region Wachau-Dunkelsteinerwald sollen nun die „Best of Wachau“ - Gastgeber das Thema Nachhaltigkeit verstärkt aufgreifen. Dafür sind in erster Linie Qualifizierungsmaßnahmen notwendig.
Zum Artikel

NEWS

16.12.2024
vier Personen stehen rund um einem großen Stein und präsentieren ein Schild in die Kamera.
LEADER Region Weinviertel-Manhartsberg

Weinviertel/Manhartsberg: Digitale Überblickskarte für Attraktionen

Ein aktuelles Projekt der LEADER-Region Weinviertel-Manhartsberg macht nun das gesamte touristische Angebot online sichtbarer.
Zum Artikel

NEWS

13.12.2024
zwei Kinder lachen mit Sternspritzer in die Kamera
Mostviertel Tourismus / schwarz-koenig.at

Eisenstraße: "Flammende Weihnacht" wird weiterentwickelt

Adventmärkte sind eine großartige Gelegenheit, um in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen. Die weihnachtlich geschmückten Adventstände, die heißen Getränke und köstlichen Speisen laden zum Schlendern, Gustieren und Genießen ein.
Zum Artikel

NEWS

29.11.2024
Landschaftsbild Donau in der Wachau
Donau Niederösterreich / Robert Herbst

Neue Schiffsanlegestellen im Nibelungengau: Planung und Bewertung

Die geplanten Mehrzweck-Schiffsanlegestellen sollen in den Gemeinden Pöchlarn, Krummnußbaum, Ybbs, Persenbeug-Gottsdorf, Marbach und Klein-Pöchlarn installiert werden. Der Verwendungszweck ist sowohl für private Sportboote als auch für gewerbliche Anbieter.
Zum Artikel

NEWS

04.09.2024
zwei Leute stehen nebeneinander und im Hintergrund spielen Kinder
Manfred Wlasak

Motorikpark in Berndorf mit neuen Angeboten

Im Rahmen eines Projekts der LEADER-Region Triestingtal wird das Angebot um zusätzliche Aufenthaltsbereiche und ergänzende Trainingsmöglichkeiten für die Besucherinnen und Besucher erweitert.
Zum Artikel

NEWS

27.08.2024
Landschaftsbild
© Christian Handl

Landschaftspark Klein-Mariazell wird erneuert

Ein neues Besuchergelände im Landschaftspark Klein-Mariazell soll nun zusätzliche Erlebnisangebote schaffen, den Park aber auch hinsichtlich Infrastruktur und Gestaltung des Außengeländes optimieren.
Zum Artikel

NEWS

09.08.2024
zwei Personen stehen nebeneinander
NLK Burchhart

Halbjahresbilanz Regionalförderung: Rund 10 Mio. Euro Landesförderung für regionale Projekte

Im ersten Halbjahr 2024 wurden 58 Regionalförder- und LEADER-Projekte vom Land Niederösterreich mit über 10 Millionen Euro unterstützt. Damit wurden Investitionen von über 37 Millionen Euro in den Regionen ausgelöst.
Zum Artikel

NEWS

12.06.2024
gelbes Gebäude Mitten in einem Wald
© Region Marchfeld

Wiedereröffnung des Schlossparks Obersiebenbrunn geplant

Der seit einigen Jahren schon für die Öffentlichkeit gesperrte Schlosspark Obersiebenbrunn konnte für die Besucherinnen und Besuchern wieder zugänglich gemacht werden. Die Parkanlage musste einst geschlossen werden, da der Baumbestand aufgrund des Eschensterbens teils stark geschädigt wurde, so dass für Gäste kein gefahrloser Aufenthalt möglich war.
Zum Artikel

NEWS

23.05.2024
viele weiße Knöpfe
© Rainer Mattejka

Handwerk im Waldviertel erleben

Im Rahmen einer Kooperation der LEADER-Regionen Waldviertler Grenzland, Südliches Waldviertel – Nibelungengau, Kamptal und Waldviertler Wohlviertel Nationalpark Thayatal wurde ein Projekt ins Leben gerufen, um das Angebot rund um die Handwerksbetriebe der Initiative „Handwerk und Manufaktur im Waldviertel“ weiterzuentwickeln und insbesondere für jüngere Generationen attraktiver zu gestalten.
Zum Artikel