
Nachhaltige Ressourcennutzung
Kooperationsprojekte im Aufbau – Wir suchen Partner
- Innovationscamp "SPICE" (Sustainable Packaging in a Circular Economy)
- Innovationscamp "Versorghum"
- Exoskelette – EntLASTen Sie Ihre Arbeitskräfte – Projektstart Q1/2023
- Innovationscamp "Green Food to go" – Projektstart Q1/2023
- Decarb4SME – Einsparpotentiale erkennen und nutzen – Projektstart Q2/2023
- Klimafreundliche Körnerfrüchte: Innovative Technologien für Lebensmittel der Zukunft – Projektstart Q1/2024
- Initiative "Alternative Proteine für innovative Lebensmittel" – Projektstart Q3/2023
Kooperationsprojekte in Umsetzung
- CR: Kontrolle von Stolbur Phytoplasma Erregern im Kartoffel-, Gemüse-, Zuckerrüben- und Weinbau – Projektstart Q4/2021
- F&E Projekt „SPITFIRE“ – Auffinden von Resistenzen gegen das Nanovirus PNYD in Gemüse- und Körnererbsen
Abgeschlossene Kooperationsprojekte zur Nachlese
- Vom Pilotprojekt zum WIFI Kursangebot: „Ausbildung zur/zum Ressourcenbeauftragten“
- Lean Prinzipien in der Lebensmittelproduktion
- Innovationscamp "Waste2value – Wertvolle Reststoffe in Lebensmitteln"
- Innovationsprojekt „KEFStrat“ – Bekämpfung der Kirschessigfliege im Obst- und Weinbau
- Innovationsprojekt „FrostStrat“ – Strategien zur Reduzierung der Spätfrostschäden im Obst- und Weinbau
- Innovationscamp – „Energy4Food“ - Digitales Energiemanagement in der Lebensmittelproduktion
- F&E Projekt “Stop Waste Save Food” – innovative Verpackungslösungen zur Lebensmittelabfallreduktion
- F&E Projekt „MIKAP“ – Mikroorganismen zur Keimhemmung und -förderung bei Kartoffeln
- Projekt „AÖLI“ – Abfallvermeidung in der Österreichischen Lebensmittelindustrie
- Innovationsprojekt „Wintergemüse II“ – Weiterentwicklung von Anbaumethoden für Bio-Wintergemüse
- IEE EU-Projekt FABbiogas – Calcuate your Green Biogas