Newsroom
In unserem Newsroom informieren wir Sie über aktuelle Veranstaltungen, Projekte oder Themen. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
NEWS
07.10.2025
Kooperative Standortentwicklung Eisenstraße: Neue Impulse für Ortszentren
Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich wird nun gezielt gegengesteuert: Durch eine kooperative Standortentwicklung soll die Region als attraktiver Lebens- und Arbeitsraum gestärkt und neu positioniert werden. Konkret sind Maßnahmen geplant, um die Gründerquote zu erhöhen, Leerstände zu reduzieren und Abwanderung zu bremsen.
Zum Artikel
NEWS
29.09.2025
Global SDG Flag Day: Gemeinsam Flagge zeigen – Ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit
Zum Global SDG Flag Day am 25. September 2025 setzten die IMC Hochschule für Angewandte Wissenschaften Krems, der Heilwald Göttweig und das Benediktinerstift Göttweig, unterstützt von ecoplus, ein sichtbares Zeichen für nachhaltige Entwicklung.
Zum Artikel
NEWS
26.09.2025
Boulderturm ergänzt das Hollabrunner Sportangebot
In Hollabrunn war bisher keine frei zugängliche Klettermöglichkeit vorhanden. Daher wurde im Rahmen eines Projekts der LEADER-Region Weinviertel-Manhartsberg am Fun4You-Areal in der Aumühlgasse ein Boulderturm errichtet.
Zum Artikel
NEWS
24.09.2025
Neues touristisches Leit- und Orientierungssystem in Bad Großpertholz
Die Marktgemeinde Bad Großpertholz im Waldviertel ist bekannt für das Kurhotel sowie zahlreiche Wander- und Themenwege. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Gemeinde als beliebtes touristisches Ausflugsziel etabliert. Um den Besucherinnen und Besuchern bei ihrer Ankunft eine erste Orientierungshilfe zu bieten, wird nun mit Unterstützung der ecoplus Regionalförderung das Leit- und Orientierungssystem auf den aktuellen Stand gebracht.
Zum Artikel
NEWS
22.09.2025
"Der erlebbare Radweg" - Radtourismus im Weinviertel aufwerten
Mit über 3.000 Kilometern ausgeschilderten Radrouten ist das Weinviertel zwar zahlenmäßig die Radregion Nummer eins in Niederösterreich, doch in der touristischen Präsentation besteht noch Aufholbedarf. Im Rahmen des Kooperationsprojekts „Der erlebbare Radweg“ der LEADER-Regionen Weinviertel Ost, Weinviertel Manhartsberg, Weinviertel Donauraum und Marchfeld sollen insgesamt 29 touristische Radrouten umfassend überarbeitet werden.
Zum Artikel
NEWS
18.09.2025
„Auf den Geschmack gekommen…“: Erstes NÖ Kulinarik-Symposium in Asparn an der Zaya
Vielfalt, Qualität und Kooperation: Das sind die zentralen Erfolgsfaktoren für ein starkes kulinarisches Angebot in Niederösterreichs Regionen. Beim ersten niederösterreichweiten Kulinarik-Symposium diskutierten ExpertInnen über Trends und Zukunftsperspektiven.
Zum Artikel
NEWS
08.09.2025
Waldviertler Frauenwirtschaft: Kompetenzzentrum für Frauengesundheit
Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Waldviertler Grenzland soll nun ein Kompetenzzentrums für Frauengesundheit als Informationsdrehscheibe eingeführt und etabliert werden.
Zum Artikel
NEWS
29.08.2025
Mostbarone: neue Lehrpfade mit Fokus auf Streuobstwiesen
Im Mostviertel entstehen neue Lehrpfade, die die Bedeutung und Vielfalt der Streuobstwiesen erlebbar machen. Besucherinnen und Besucher können künftig auf anschauliche Weise mehr über Geschichte, Ökologie und Nutzen der Streuobstwiesen erfahren. Ziel ist es, Natur und Kulturlandschaft in Niederösterreich nachhaltig zu bewahren und für alle Generationen zugänglich zu machen.
Zum Artikel
NEWS
28.08.2025
Kamp-Thaya-March Radroute wird weiter optimiert
Mit Unterstützung der ecoplus Regionalförderung werden in den Gemeinden Zwettl und Rastenfeld entlang der Kamp-Thaya-March-Radroute (KTM) Optimierungsmaßnahmen durchgeführt. Es sollen Radwegunterführungen, Rampen sowie Weganschlüsse in Ottenstein errichtet werden.
Zum Artikel
NEWS
22.08.2025
EuroVelo 9: Optimierungsarbeiten in Mistelbach und Ladendorf
Im Zuge des Aktionsprogramms „Radroutenoptimierungsprogramm (R.O.P.) NÖ“ wurden beim EuroVelo 9 zwischen Wien und Břeclav Optimierungsmaßnahmen durchgeführt.
Zum Artikel
NEWS
20.08.2025
Weinviertel: Bewusstseinsbildung für lebenswerte Ortskerne
Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Weinviertel Donauraum soll ein Bewusstsein für die Bedeutung der Ortskerne in der Region entwickelt werden.
Zum Artikel
NEWS
18.08.2025
Waldviertel: Nachbarschaftshilfe als Beitrag zur Regionalentwicklung
Im Projekt Nachbarschaftshilfe Plus der LEADER-Regionen Thayaland und Waldviertler Grenzland geht es vorrangig um die Unterstützung von älteren Personen, die Hilfe bei der Bewältigung von alltäglichen Aufgaben benötigen.
Zum Artikel
NEWS
12.08.2025
Nahversorgung in Kaumberg durch Hybridmarkt gesichert
Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Triestingtal wurde in der Marktgemeinde Kaumberg der bestehende Nah&Frisch Markt zu einem Hybridmarkt umgebaut – vormittags mit Bedienung, ansonsten mit Selbstbedienung. Ziel dieses Projekts war die Erhaltung der Nahversorgung.
Zum Artikel
NEWS
04.08.2025
Kompetenzzentrum für Selbstversorgung in Gutenstein
In Gutenstein im Bezirk Wiener Neustadt soll im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Niederösterreich Süd ein Kompetenzzentrum für Autarkie und nachhaltiges Bauen am Standort der WW Wohnwagon GmbH entwickelt werden.
Zum Artikel
NEWS
31.07.2025
Im Pielach- und Traisental werden neue Reiseangebote für Gruppen erstellt
Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Mostviertel Mitte sollen gruppentaugliche Reiseangebote im Raum Pielach- und Traisental aufgebaut beziehungsweise optimiert werden.
Zum Artikel
NEWS
21.07.2025
Waldviertel in Bewegung: Radfahren und Wandern mit Anspruch
Im Zuge des Kooperations-Projekts „Waldviertel in Bewegung. Mit Sicherheit auf Schritt und Tritt.“ der LEADER-Regionen Thayaland, Kamptal, Südliches Waldviertel-Nibelungengau, Waldviertler Wohlviertel und Waldviertler Grenzland sollen die Bewegungsangebote im Waldviertel attraktiviert und sichtbar gemacht werden.
Zum Artikel
NEWS
09.07.2025
Amethyst Welt Maissau wird ausgebaut
Geplant sind Ergänzungen zur Gartenanlage, Maßnahmen zum Hochwasserschutz, Erweiterung des Parkplatzes mit Begrünung und Fahrradabstellplätzen, weiters wird die neue Sonderausstellung „Kristallschädel“ aufgebaut.
Zum Artikel
NEWS
03.07.2025
Sonnenwelt Großschönau: Bewusstseinsbildung für Klimaschutz
Im Zuge eines Projekts in der LEADER-Region Waldviertler Grenzland konnte die Bewusstseinsbildungsarbeit für den Klimaschutz und die Energiewende gestärkt werden – mit Zukunfts-Spielen und Mini-Büchern für Kinder.
Zum Artikel
NEWS
01.07.2025
"Sandgrube 13 wein.sinn": Neue 270°-Filmpräsentation
Mit Unterstützung der ecoplus Regionalförderung wurde nun die Weinerlebniswelt mit einer einzigartigen multisensualen 270°-Filmpräsentation ausgestattet und das Ausflugsziel insgesamt aufgewertet.
Zum Artikel
NEWS
10.06.2025
Attraktivierung Steinwandklamm: Mehr Sicherheit und Erlebnis
Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Triestingtal soll nun die Infrastruktur der Steinwandklamm optimiert werden.
Zum Artikel
NEWS
28.05.2025
Nahversorger Weitersfeld wurde digitaler Hybridmarkt
Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Waldviertler Wohlviertel Nationalpark Thayatal wurde die bestehende Filiale renoviert und zu einem digitalen Hybridmarkt umgebaut.
Zum Artikel
NEWS
21.05.2025
Das war die Themenlounge „Wandern als Chance für die regionale Entwicklung"
Im Zuge der Themenlounge „Wandern" gaben Expertinnen und Experten den rund 90 Gästen einen Einblick, welche Potenziale in einem regional verwurzelten Wanderangebot in Niederösterreich liegen.
Zum Artikel
NEWS
14.05.2025
Renovierungsarbeiten in der Gruft im Schloss Artstetten
Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Südliches Waldviertel-Nibelungengau wurden die Fenster und die Bodenglasplatten in der Gruft ausgetauscht.
Zum Artikel
NEWS
09.05.2025
Weinviertel unterwegs: Veranstaltungen geplant
Nach der erfolgreichen Umsetzung von Veranstaltungen in Wien, soll das Weinviertel im Zuge des Kooperations-Projekts „Weinviertel unterwegs“ der LEADER-Regionen Weinviertel Ost, Weinviertel Manhartsberg, Weinviertel Donauraum und Marchfeld in weiteren Quellmärkten wie Oberösterreich und Salzburg bekannter gemacht und als Urlaubsdestination positioniert werden.
Zum Artikel
NEWS
07.05.2025
St. Andrä-Wördern: Projekt "sichtbar Mittendrin" stärkt Begegnungsort
St. Andrä-Wördern setzt einen weiteren Schritt zur Belebung des Ortszentrums: Mit dem Projekt „Sichtbar Mittendrin“ vom DORFPLATZ St. Andrä-Wördern wird der bestehende Begegnungsort mit Unterstützung der LEADER-Region Donau NÖ-Mitte einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Zum Artikel
NEWS
02.05.2025
Attraktivierung Radroute Südliches Waldviertel
Die Radroute Südliches Waldviertel ist besonders reizvoll, bietet wunderbare Naturerlebnisse und verläuft entlang beeindruckender Weingärten. Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Südliches Waldviertel-Nibelungengau soll die bestehende Radroute attraktiver gestaltet werden.
Zum Artikel
NEWS
30.04.2025
Dirndl-Kochbuch stärkt die Marke Dirndltal
Das Pielachtal ist bekannt für die Dirndl-Frucht. Die Popularität dieser köstlichen und gesunden Wildfrucht soll im Rahmen des Projektes „Dirndl-Kulinarik“ der LEADER-Region Mostviertel-Mitte erweitert und damit die Regionsmarke „Dirndl“ gestärkt werden.
Zum Artikel
NEWS
28.04.2025
Rax-Seilbahn - "Pioniere & Freigeister" als Vorzeigeprojekt
Mit Unterstützung der ecoplus Regionalförderung wurden unter anderem die Tal- und Bergstation mit Beschilderung und neuer Terrasse modernisiert sowie eine barrierefreie Nutzung ermöglicht.
Zum Artikel
NEWS
15.04.2025
Mohndorf Armschlag wird zukunftsfit ausgerichtet
Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Südliches Waldviertel-Nibelungengau sollen nun weitere Interessierte für eine ehrenamtliche Mitarbeit motiviert werden.
Zum Artikel
NEWS
12.04.2025
Kremstal-Donau: Wander- und Radangebot wird aufgewertet
Im Rahmen eines Projekts der LEADER-Regionen Kamptal+ und Wachau-Dunkelsteinerwald soll das Angebot regional und überregional bekannter gemacht werden.
Zum Artikel
NEWS
07.04.2025
unverpackt Austria setzt auf unverpackte Lieferprozesse
Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich soll ein Logistikprozess beim Unternehmen unverpackt Austria vom Produzenten bis zum Endkonsumenten installiert werden, der weitgehend unverpackt erfolgt.
Zum Artikel
NEWS
06.04.2025
Hollabrunn: Neuer Trailpark am Fahndorfer Berg
Der Fahndorfer Berg im Weinviertel ist ein beliebtes Ausflugsziel und wird nun zu einem Ganzjahreserlebnis umgestaltet. Er soll nicht nur für Wintersportlerinnen und -sportler attraktiv sein, sondern auch für Mountainbikerinnen und -biker. Im Zuge eines Projekts der LEADER Region Weinviertel-Manhartsberg wird nun ein Trailpark errichtet.
Zum Artikel
NEWS
03.04.2025
Radfahren entlang der "Schlösserreich Runde" im Marchfeld
Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Marchfeld wurde das Radroutennetz professionell erhoben und beschildert. Ziel des Projekts ist es, die gesamte Grenzregion Marchfeld touristisch aufzuwerten.
Zum Artikel
NEWS
28.03.2025
Aufwertung des Radangebots in der Hauptstadtregion St. Pölten
Die Radrouten rund um die Landeshauptstadtregion St. Pölten sollen im Zuge eines Projekts der LEADER-Regionen Mostviertel-Mitte und Donau Niederösterreich-Mitte neu aufbereitet und verstärkt beworben werden.
Zum Artikel
NEWS
27.03.2025
Vierter Rad-Genuss-Tag im Triestingtal
Als Auftakt in die Rad- und Ausflugssaison wird am 10. Mai 2025 der vom Wienerwald Tourismus organisierte Rad-Genuss-Tag in der LEADER-Region Triestingtal stattfinden.
Zum Artikel
NEWS
26.03.2025
Niederösterreich startet in die Radsaison 2025
Zum Start der neuen Rad-Saison stehen in NÖ heuer vor allem Radurlaube für Familien im Mittelpunkt. Unter dem Motto „Radln for Family“ werden speziell mehrtägige Radtouren für Groß und Klein in allen Vierteln des Landes angeboten.
Zum Artikel
NEWS
24.03.2025
Nasswald: Naturnaher Glamping-Platz wurde errichtet
Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Niederösterreich Süd wurde das Wildnis Zentrum Nasswald um ein naturnahes Glamping-Erlebnis erweitert.
Zum Artikel
NEWS
24.03.2025
Touristische Entwicklung durch projektübergreifendes Management
Die Erlebnisregionen Wechselland und Schneebergland sowie die Erlebnisregionen Bucklige Welt Süd und Bucklige Welt Thermengemeinden sollen nun im Zuge von LEADER-Projekten mit einem unverkennbaren Image versehen werden.
Zum Artikel
NEWS
11.03.2025
Betriebsgebiet Wagramer Straße: Analyse für eine klimafitte Standortentwicklung
Mit Unterstützung der ecoplus Regionalförderung wird aktuell eine Analyse des bestehenden Betriebsgebiets Wagramer Straße durchgeführt. Ziel des Projektes ist eine Ausarbeitung konzeptioneller Grundlagen zur Modernisierung und Ökologisierung des Betriebsgebietes.
Zum Artikel
NEWS
07.03.2025
Wanderangebot der Wiener Alpen wird neu gedacht
Es wird im Zuge eines Kooperationsprojekts der LEADER-Region Niederösterreich Süd mit der LEADER-Region Bucklige Welt–Wechselland der Weg überarbeitet und das Wanderangebot neugestaltet.
Zum Artikel
NEWS
28.02.2025
Neues Tagesausflugs-Programm wird entlang der March-Thaya-Auen entwickelt
Die March-Thaya-Auen sind bekannt für ihre faszinierende Tier- und Pflanzenwelt, wo eine Vielzahl von gefährdeten und seltenen Arten beheimatet sind. Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Weinviertel Ost soll nun ein Tagesausflugs-Programm entwickelt werden.
Zum Artikel
NEWS
19.02.2025
Wechsel-Panoramaloipe bekam Kinderskiverleih und Laserbiathlonstand
Die Wechsel-Panoramaloipe in Kirchberg am Wechsel konnte mit Unterstützung der ecoplus Regionalförderung erweitert werden. Mit einem neuen Kinderskiverleih soll auf die touristische Nachwuchsförderung gesetzt werden.
Zum Artikel
NEWS
12.02.2025
Burgruine Arbesbach mit neuem Zutrittssystem
Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Waldviertler Grenzland wurde eine Holzstiege in der Ruine Stockzahn revitalisiert und ein Drehkreuz angebracht, um Besucherinnen und Besuchern einen einfacheren Zutritt zu ermöglichen.
Zum Artikel
NEWS
06.02.2025
St. Oswald: Aussichtsturm am Lebensweg wurde errichtet
Die Gemeinde bietet ein vielfältiges Netz aus Wander- und Radwegen und unter anderem führt der Weitwanderweg „Lebensweg“ durch St. Oswald. Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Südliches Waldviertel-Nibelungengau wurde dieser Wanderweg mit einem Aussichtsturm aufgewertet.
Zum Artikel
NEWS
21.01.2025
TRIGOS 2025 - Niederösterreich
Dein niederösterreichisches Unternehmen ist Vorzeigebetrieb in Sachen Nachhaltigkeit? Bis zum 7. März haben verantwortungsvoll wirtschaftende Unternehmen in Niederösterreich die Chance, für den TRIGOS NÖ 2025 einzureichen. In Niederösterreich können Projekte in 3 Kategorien eingereicht werden.
Zum Artikel
NEWS
21.01.2025
E-Wohnmobilstellplatz wird in Wartberg errichtet
Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Waldviertler Wohlviertel Nationalpark Thayatal soll ein weiterer Wohnmobilstellplatz mit einer Stromtankstelle in Wartberg in der Marktgemeinde Straning-Grafenberg gebaut werden.
Zum Artikel
NEWS
20.01.2025
Ybbstaler Alpen: Naturlandschaft und Erholungsgebiete hervorheben
Mit dem Projekt „(Er-)Lebensraum Ybbstaler Alpen" soll der regionale Tourismus gestärkt werden. Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich soll nun die reiche Naturlandschaft der Ybbstaler Alpen in den Vordergrund gerückt und die hohe Dichte an Naturschutz- und Erholungsgebieten unterstrichen werden.
Zum Artikel
NEWS
16.01.2025
Schätze im Nibelungengau werden erlebbar gemacht
Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Südliches Waldviertel-Nibelungengau sollen die touristischen Attraktionen im Nibelungengau durch umfangreiche Marketingmaßnahmen vor den Vorhang geholt werden.
Zum Artikel